forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Qualität Scorpion MT90A/T
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
joaOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.03.2006
Beiträge insgesamt: 131
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Jul 2007, 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

Zurück zum Thema Qualität der Pirelli Scorpions

Bei mir steht der Wechsel des Hinterreifen an. Sind da ähnliche Probleme wie bei den 07er Chargen des Vorderreifens bei jemand aufgetreten ??

_________________
Gruß Joachim

Der Schwabe im Badnerland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Jul 2007, 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

Neuen VR und HR beim KTM Händler in Deutschland montieren lassen.
Nach rund 100km zurück nach Österreich bemerkt dass Vorderrad hüpft.
2,0 bar an der Tankstelle gemessen. Auf 2,5 bar aufgefüllt und weitergefahren. Lenker flattert und VR eiert.

In Österreich beim KTM Händler VR und Felge prüfen lassen. VR defekt, Felge i.O. Kosten für Reifen wird von Pirelli übernommen (direkte Abwicklung KTM-Händler mit Pirelli). Montage und Überprüfungskosten nicht: Nochmal Euro 69,30 bezahlt! Mad

Bin nun gespannt, ob ich vom KTM-Händler in Deutschland die Montage erstattet bekomme. Der defekte Reifen ist eigentlich beim Wuchten ersichtlich. Zumindet bei der Probefahrt hätte man das erkennen können.

Wer hat bei euch die 2. Montage bezahlt?

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rotschopfleinOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2004
Beiträge insgesamt: 1229
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  89.000 km
SXC 625, 04er
 →  17.000 km
ADV 1290R
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Jul 2007, 23:55    Titel: Antworten mit Zitat

Perseus @ Do, 19. Jul 2007, 19:07 hat folgendes geschrieben:

Wer hat bei euch die 2. Montage bezahlt?


Die 2. und 3. Montage der Reifenhaendler. Der kann die Kosten ggf. an Pirelli weiterreichen.

Meine eigene Zeit und Fahrkosten jeweils: Ich wacko



_________________

Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?
°
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
x-6Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.03.2005
Beiträge insgesamt: 75
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  98.000 km
XT 600 2KF
 →  48.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Jul 2007, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

habe das Problem auch! Produktion 5005

-im Bereich von 70 - 80 km/h eiert das Vorderrad total, man kann den Lenker nicht loslassen und
Lc 8 läuft jeder Spurrille nach.


-Mantel auf der Felge um 180 Grad versetzt montiert, neu ausgewuchtet -- ohne Erfolg
-Lenkkopflager leicht nachgezogen -- ohne Erfolg


Mein Reifenhändler hat jetzt einen neuen Reifen bestellt.

Gruß
Herbert

_________________
620 lc4;R1100GS;( R1150GS mit BKV ) ;XT600 2KF;950 lc8;990 EFI Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5493
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  27.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 23. Jul 2007, 9:59    Titel: Antworten mit Zitat

Vorderreifen gewechselt vor 2 Wochen, seither fühlt sich die Fuhre zwischen ca. 35km/h und 55km/h vorne wackelig an, vor allem bei leichtem Bremsen. Ein ganz leichter Seitenschlag (1-2mm?)ist beim Fahren zu erahnen, wenn ich aufstehe und auf den Reifen runtergucke.

Nicht sooo schlimm, daß ich die 120km zur KTM-Werkstatt, wo der Reifen gewechselt wurde, deswegen auf mich nehmen würde (zumal das in der Arbeitszeit sein müßte), aber doch so, daß ich mich nicht 100% wohl fühle.

Folge: Ich fahre sachter als ich sonst fahren würde. Ist das daher vielleicht sogar ein Sicherheitsgewinn? gruebel

Wo steht eigentlich die Chargennummer?

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Mo, 23. Jul 2007, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
seither fühlt sich die Fuhre zwischen ca. 35km/h und 55km/h vorne wackelig an, vor allem bei leichtem Bremsen


Schön das du gerade in dem Bereich langsamer fährst, ein echter Sicherheitsgewinn.

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5493
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  27.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 23. Jul 2007, 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Lucky_666 @ Mo, 23. Jul 2007, 11:32 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
seither fühlt sich die Fuhre zwischen ca. 35km/h und 55km/h vorne wackelig an, vor allem bei leichtem Bremsen


Schön das du gerade in dem Bereich langsamer fährst, ein echter Sicherheitsgewinn.
Laughing Vorsichtiger, vorausschauender, ... halt durch dies eierige Gefühl beeinträchtigt und deswegen besonders aufmerksam und mit weniger Selbstverständlichkeit. Komme mir in der Stadt vor wie'n Anfänger. unsure

Und Kurven, in denen bei 60km/h die Koffer aufsetzen, empfinde ich mit 55km/h bei der Eierei jetzt als ziemlich "uuuaaaahhhh" ...

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8406
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 23. Jul 2007, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

da tät ich aber unbedingt beim reifenspezi vorfahren

Ich hab letztlich vorne wechseln lassen, hab aber gottseidank keine Probs
Charge ???

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fietzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 31
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  62.000 km
BMW R 80 G/S
 →  140.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 25. Jul 2007, 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Neuer Vorderreifen beim Händler, DOT 0207.

Läuft gut, keine Probleme. Ich habe 30g Felgengewichte dranbekommen.
Kein Seitenschlag per Auge erkennbar.

Fietz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TimotoOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.07.2006
Beiträge insgesamt: 126
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 31. Jul 2007, 9:37    Titel: Antworten mit Zitat

Endlich:
ein neuer VR-Reifen drauf, Pressung vom 17.5.2007 (die schreiben das jetzt tatsächlich aus...) - und alles läuft perfekt.
Kein erkennbarer Schlag, 10g Klebegewichte auf der Felge - und ein ganz anderes Fahrgefühl...
wub
Hätte ich schon in meinem Urlaub gern gehabt Rolling Eyes

_________________
woher soll ich denn wissen was ich denke bevor ich nicht gehört habe was ich sage!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 31. Jul 2007, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

rotschopflein @ Do, 19. Jul 2007, 23:55 hat folgendes geschrieben:
Perseus @ Do, 19. Jul 2007, 19:07 hat folgendes geschrieben:

Wer hat bei euch die 2. Montage bezahlt?


Die 2. und 3. Montage der Reifenhaendler. Der kann die Kosten ggf. an Pirelli weiterreichen.

Meine eigene Zeit und Fahrkosten jeweils: Ich wacko



Die Montagekosten an Pirelli weiterzureichen versucht jetzt auch der KTM Händler in Deutschland. Das wird spannend! Allein die Stundesätze für die Montage sind schon so unterschiedlich, dass ich sicher auf Kosten sitzen bleiben werde.

Wels (A): Euro 69,- zzgl. 20% MwSt.
Neumarkt (D) Euro 49,- inkl. 19% MwSt. (!) wub

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
CarloOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2004
Beiträge insgesamt: 99

BeitragVerfasst am : So, 5. Aug 2007, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

So, jetzt gehöre ich auch zu den VR-Geschädigten. Charge: 1307. Zwischen Schrittgeschwindigkeit und 55kmh eiert die Front. Sichtbarer Seitenschlag, die Felge ist OK. Da ich den Reifen unmitelbar vor meiner Abfahrt an den Gardasee bekomme habe, bin ich jetzt notgedrungen 1100km gefahren. Das hat mir ziemlich die Tour versaut. Jedesmal beim Anbremsen einer Serpentine fühlt es sich an als ob jemand die Vorderachse losgeschraubt hätte.

Morgen geh ich reklamieren. Ich nehme doch an Pirelli übernimmt meinen Lohn und die laufenden Kosten für die Zeit in der ich unbezahlten Urlaub nehmen muss um die Tour zu wiederholen ?

Aloha
Carlo

_________________
Alpentour ? >> Pässekritik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8406
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 5. Aug 2007, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

könnte mal bitte jemand ein Bild machen, wo ich die Charge auf dem Vorderreifen finde ?!

Mit meinem Vorderreifen gibts keine Probs, irgendwann im Juni nach dem Middle East treffen frisch drauf.

Aber der Hinterreifen macht mir Sorge , hat nun 3000 km weg und da fehlt schon mächtig viel !!! Daß der Gummi sooo schnell abnimmt, iss schon kkrass ohmy

Vorn hab ich übrigens heut ein scharfes Stück Holz aus dem Gummi gepuhlt , gottseidank hats nicht durchgestochen

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Aug 2007, 9:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, hatte jetzt auch einen "eiernden" Skorpion vr., erzeugungsdatum ende 2006. habs mit luftauslassen und kontrolle, ob der reifen perfekt (gleichmässig) auf der felge sitzt, oder etwas "zwickt" etwas in den griff bekommen. der reifen springt nämlich nicht immer so auf die felge beim aufpumpen auf 4 atü so wie es sich gehört Wink .

also versucht es mit luft auslassen und schaut mal genau nach. bei mir hats geholfen Smile !

lg Jörg

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TimotoOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.07.2006
Beiträge insgesamt: 126
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Aug 2007, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
also versucht es mit luft auslassen und schaut mal genau nach. bei mir hats geholfen !


nee, alles ausprobiert, die saßen an der Markierung beidseitig gleichmäßig auf der Felge - und haben trotzdem fröhlich vor sich hingeeiert... contra

Aber gottseidank - mit Nr.4 isses wieder richtig. Bin ja mal gespannt ob ich für die anderen jemals Kohle sehe.

Dafür ist mein HR nach 5TKM fast glatt... blink

_________________
woher soll ich denn wissen was ich denke bevor ich nicht gehört habe was ich sage!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 4 von 8

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0639s ][ Queries: 39 (0.0319s) ]