forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Hilfe - welches Navi???
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RolfOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.11.2005
Beiträge insgesamt: 399
Wohnort: Norderstedt
CanAm Spyder RT
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 20. Apr 2006, 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

MoinMoin,
mal eine kleine Frage zum Quest 1/2 und 27XX, beim 276C weiß ichs.

Wie erzeuge ich einen Wegpunkt, den ich anfahren will.

Sprich, ich hatte das Problem, daß ein Kumpel bei einer Ausfahrt liegengeblieben war
und mir, der zur Hilfe eilen wollte, nur die Koordinaten durchgeben konnte.

Beim einem 26XX klappte es nämlich nicht.

Gruß
Rolf

_________________
Rolf
Nach Schlaganfall nun auf 3 Rädern unterwegs. Cool
ਮੈਨੂੰ ਪਰਵਾਹ ਨਹੀਂ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 63
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Do, 20. Apr 2006, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt muss ich doch mal - wieder - meinen Senf dazu geben: Quest 1 oder 2 oder Garmin oder hin oder her ... Egal wie gross meine Tour wird - ich speichere meine Tracks am Abend auf die SD-Card und beginne am nächsten Tag das Spiel von Neuem (Laptop kann daheim bleiben) - und das mit einem Gerät für 200 US-$ Razz ... Und den Vergleich mit Garmin-Geräten brauch' ich auch nicht zu scheuen - vieles läuft mit meinem Meridian Gold sogar besser als mit teuren Garmins. ABER: Routing geht halt nicht, ausser man besorgt sich die Mapsend Direct Route - wer also keinen Wert auf ausgefeiltes Routing legt, DAS wäre die Alternative: Magellan Meridian Gold - gibt's neu für 'n Appel und 'n Ei ...

's Röbeli

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sugarboy102000Offline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.03.2005
Beiträge insgesamt: 888
BMW R 1250 GS Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 20. Apr 2006, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.matuschek.net/gps/MagellanMeridianGPS.html

könnte interessant sein Wink

_________________
Gruss
Karl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger 
 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 21. Apr 2006, 4:58    Titel: Antworten mit Zitat

Rob @ Do, 20. Apr 2006, 21:18 hat folgendes geschrieben:

ich speichere meine Tracks am Abend auf die SD-Card und beginne am nächsten Tag das Spiel von Neuem (Laptop kann daheim bleiben)

's Röbeli

Wieso Laptop, geht auch auf´n PDA (Go7ToCe) Cool
Aber Laptop ist feiner und einfacher und man kann gleich Tagebuch führen ohne unnötigen Zettelkram.
Was ich nicht verstehe:
Magellan ist ebenfalls einer der führenden Hersteller von GPS-Geräten.
Wird aber in der Reiseforen eher selten benutzt. Warum?

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : Fr, 21. Apr 2006, 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

....das könnte auch interessant werden:

http://www.andres-it-systeme.de/public/palmcase/PALMCASE_RPDA.html

_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RolfOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.11.2005
Beiträge insgesamt: 399
Wohnort: Norderstedt
CanAm Spyder RT
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 21. Apr 2006, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
also meine persönliche Meinung zu Magellan & PDAs.

Sind garantiert toll, aber....

1) Wenn du im Gelände , bzw. Schotterpisten etwas schneller fährst hast du
mit dem Magellan bzw. Garmin Vista u. Ä. mit Kartendarstellung ein Problem.
Durch das kleine Display musst Du dich meiner Meinung nach zu sehr
auf das GPS konzentrieren um zu sehen, wo der Richtungspfeil hinzeigt
bzw. bei den Topokarten (bei mir Norge 1:50:000) wo der nächste Abzweiger ist.

2) Wie sieht es beim PDA (egal welche Marke) mit der Erschütterungs-,
bzw. dem Schwingungsverhalten aus?
Beim Kumpel ist der Aldi PDA nach ein paar Monaten abgeraucht.


Ich hab für solche Sachen wie Enduromania ein alten Garmin Streetpilot,
denn dort unten hast Du sowieso nur die Basemap und Routing mitten im Gelände???
und für die normalen Touren zwischendurch Rolling Eyes ein 276C vor allem
wegen des großen Trackspeichers.

Gruß
Rolf

_________________
Rolf
Nach Schlaganfall nun auf 3 Rädern unterwegs. Cool
ਮੈਨੂੰ ਪਰਵਾਹ ਨਹੀਂ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 21. Apr 2006, 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

@ Kleiner
wie du bestimmt gelesen hast: ab 550,-€
Kalender, Termine, Outlook, Word etc. hast du bestimmt auf deinem Handy.
Dann lieber etwas mehr ausgeben und was vernünftiges in der Hand haben. Ein reines NAVI (GPS)

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
pretenderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.10.2004
Beiträge insgesamt: 734

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Apr 2006, 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hab da mal ne Frage zum Quest1.

Wo ist der Unterschied zwischen Nord und Süd-version?

Wohne in Süddeutschland, was wäre anders (schlechter) wenn ich mir ne gebrauchte Nordversion kaufe?

Oder ist das egal?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frustusOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 06.02.2006
Beiträge insgesamt: 94
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  62.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Apr 2006, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

pretender @ Sa, 22. Apr 2006, 15:11 hat folgendes geschrieben:
Hab da mal ne Frage zum Quest1.

Wo ist der Unterschied zwischen Nord und Süd-version?

Wohne in Süddeutschland, was wäre anders (schlechter) wenn ich mir ne gebrauchte Nordversion kaufe?

Oder ist das egal?


Bei der Nordversion ist Norddeutschland, bei der Süd Version
Süddeutschland + österreich + Schweiz vorinstalliert.
Da Karten die auf CD dabei sind sind aber bei allen Versionen die selben.
Es macht also keinen Unterschied wenn Du gebraucht eine Nordversion kaufst.

Nur die Amiversion ist anders...

Frustus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
pretenderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.10.2004
Beiträge insgesamt: 734

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Apr 2006, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

frustus @ Sa, 22. Apr 2006, 17:54 hat folgendes geschrieben:
Bei der Nordversion ist Norddeutschland, bei der Süd Version
Süddeutschland + österreich + Schweiz vorinstalliert.
Da Karten die auf CD dabei sind sind aber bei allen Versionen die selben.
Es macht also keinen Unterschied wenn Du gebraucht eine Nordversion kaufst.

Nur die Amiversion ist anders...

Frustus


Wozu gibt´s dann überhaupt 2 Versionen für Deutschland?
Ist irgendwie komisch. Kapier ich nicht wacko

Ist da wirklich kein Unterschied?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frustusOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 06.02.2006
Beiträge insgesamt: 94
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  62.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Apr 2006, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

pretender @ Sa, 22. Apr 2006, 19:10 hat folgendes geschrieben:
frustus @ Sa, 22. Apr 2006, 17:54 hat folgendes geschrieben:
Bei der Nordversion ist Norddeutschland, bei der Süd Version
Süddeutschland + österreich + Schweiz vorinstalliert.
Da Karten die auf CD dabei sind sind aber bei allen Versionen die selben.
Es macht also keinen Unterschied wenn Du gebraucht eine Nordversion kaufst.

Nur die Amiversion ist anders...

Frustus


Wozu gibt´s dann überhaupt 2 Versionen für Deutschland?
Ist irgendwie komisch. Kapier ich nicht wacko

Ist da wirklich kein Unterschied?



Nein es ist technisch wirklich kein Unterschied.
Die Idee dahinter ist das man sich z.B. in Österreich die Süd Version kauft und gleich damit losfahren kann.
Das selbe in Hamburg mit der Nordversion.
Ich bin mir sicher das ein guter Teil der Quest Käufer den vorinstallierten Bereich ein (Quest) Leben lang nicht verlässt...
Die Anderen müssen halt den benötigten Kartensatz am PC runterladen.

Frustus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
pretenderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.10.2004
Beiträge insgesamt: 734

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Apr 2006, 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

Is ja Cool. Mr. Green
Hab zuerst gedacht, das die vorinstallierten Karten mehr Details haben.

Dann braucht man eigentlich nur darauf zu achten das es ne Europaversion ist. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : So, 23. Apr 2006, 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

@ pretender: bei jedem Quest ist immer Europa dabei (beim Quest 1 Nord und Süd, und beim Quest 2 schon vorinstalliert). Vorsicht aber bei der Ami- Version, da ist Europa natürlich nicht dabei, die hat aber auch nen kleineren Speicher.

Kann heute leider nicht mitfahren Sad

_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 63
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Apr 2006, 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

@ Lumberjack
Ok - PDA geht also auch - aber bei mir geht's halt auch ohne PDA Wink
Was macht's Bein?

@Sugarboy102000
VORSICHT und ACHTUNG! Was der gute Matuschek da schreibt sind uralt-Informationen, die teilweise sogar zum Zeitpunkt der Erstellung schon falsch waren. Also bitte nicht drauf hören! Allein schon die Info, dass er Tracks nicht auf die SD speichern kann - ist fatal und falsch. Selbstverständlich kann man das. Auf meiner SD ist übrigens die ganze Schweiz, die Vogesen und Deutschland Süd bis zur Weisswurstbarriere und dann noch Saarland plus angrenzende Gebiete (und dann sind immer noch 100M frei auf einer 256er SD)

Korrekte Informationen gibt's immer noch beim www.naviboard.de


's Griessli
Robert

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sugarboy102000Offline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.03.2005
Beiträge insgesamt: 888
BMW R 1250 GS Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Apr 2006, 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

ich bin seit einem Jahr mit meinem Quest ganz glücklich Laughing
_________________
Gruss
Karl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger 
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 4 von 7

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0543s ][ Queries: 45 (0.0227s) ]