forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Tank geschrottet!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jan 2006, 8:52    Titel: Antworten mit Zitat

Bigvondi @ Mo, 9. Jan 2006, 21:37 hat folgendes geschrieben:
... mit/gegen dem/das Schaf ...


Zitat:
fünf Kettenkits plus diverse Ritzel...
12000km Kettenkit DID525 HV23200km 16er Ritzel29950km Kettenkit DC 525 MZX, 17/45 (KTM Kettenrad)38856km 17er Ritzel gegen 16er getauscht (verschlissen)44815km Kettenkit DID 525 ZVM 118Gl. 17/4555709km 17er Ritzel erneuert60200km Kette DID 525HV (18000km), 42Z Kettenrad, 16Z Ritzel (neu)63529km Kettenkit DID 525 ZVM 120Gl. 17/4573800km Kettenkit DID 525 V8, 17/45


Schradt, hör auf !
Sonst glauben wieder welche, der Kettenantrieb sei auch unterdimensioniert! Wink

Warum glaubst Du, dass das Tankloch net mit den Temperaturen
zusammenhängt. Für mich hört sich das schon sehr plausibl an,
dass Kunstoff bei Minusgraden sehr viel spröder ist als bei + 25. unsure
Aber i kenn mi net unbedingt aus mit dem Zeugs. Smile

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
flensburgerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2004
Beiträge insgesamt: 297

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jan 2006, 10:27    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt,

Gabelbrücken verdreht. Die Anschlagschrauben waren korrekt eingestellt.
immer dran denken: Weisheit ist relativ und man lernt nie aus Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OntheFlyOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.02.2004
Beiträge insgesamt: 723
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  52.000 km
Bandit kult 1200 SA
 →  86.000 km
GR 650
 →  270.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jan 2006, 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, wenn ich das unfallgeschehen richtig gelesen hab ists so mit 50km/h gegen ne Verkehrsinsel gedonnert, d.h. gegen den Bordstein dort. Kenne da Moppeds die danach totalschaden hatten weil der Motordeckel komplett zerstört war samt den Bereich am Motorblock. Denke nicht das da Plastik ne grössere Chance hat. Würde auch den Rahmen genau prüfen.

Ansonsten Beileid für den Sturz.

Und Kettenverschleiss: 32tkm und immernoch der erste Satz. ;-)

Grüsse Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jan 2006, 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Acerbis steht nicht mehr drauf, also wird's wohl etwas anderes sein

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jan 2006, 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

flensburger @ Di, 10. Jan 2006, 9:27 hat folgendes geschrieben:
Gabelbrücken verdreht. Die Anschlagschrauben waren korrekt eingestellt.
immer dran denken: Weisheit ist relativ und man lernt nie aus Wink

Ein dünnwandiges Aluminiumrohr soll das massive Stahl-Rahmenrohr mit mehr als 1,5mm Wandstärke eindrücken? Was war denn sonst noch kaputt? ohmy

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
flensburgerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2004
Beiträge insgesamt: 297

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jan 2006, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt: Ein dünnwandiges Aluminiumrohr soll das massive Stahl-Rahmenrohr mit mehr als 1,5mm Wandstärke eindrücken? Was war denn sonst noch kaputt?

=> Gabel war komplett verzogen, was aber relativ undramatisch aussah. nur ein Tauchrohr mit Standrohr war noch gerade, Vorderrad Seitenschlag. Das rechte Tauchrohr hatte trotz des Einschlags im Rahmen kaum Spuren, der Rahmen ist ca 5 mm eingedellt, ich schick mal bei Gelegenheit ein Bild des Rahmens, das Tauchrohr hab ich nicht mehr.

FL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BigvondiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.01.2006
Beiträge insgesamt: 657
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  41.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jan 2006, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Na.... Ihr macht mir aber Hoffnungen Sad Hattest du denn beim Fahren Probleme? Ich bin nach dem Crash noch gute 60km nach Hause gefahren und das Ding fuhr wie immer (wenn auch langsam Wink ) Habe trotz des harten Aufpralls keinerlei Veränderung an der Gabel festgestellt.

Für Schradt: Laut meiner Werkstatt sind die Tanks nicht durchgefärbt bzw. nicht durchgefärbt gewesen..... allerdings ohne Gewähr.... Wie gesagt, dass haben die Jungs dort auch noch nicht erlebt...

Bis denne

_________________
Nach all den langen Jahren der Autobahnhatz mit Vollverkleidung....Endlich wieder DRECK!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
flensburgerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2004
Beiträge insgesamt: 297

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Jan 2006, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

die Fuhre war noch schiebbar, aber nicht mehr fahrbar. Ich selbst bin nicht der Verunfallte sondern so wie du auch der Käufer des Unfallfz.
Hab nur vom Anhänger in die Garage geschoben und neu aufgebaut.
Tauschteile: Gabelbrücken, ein kompletter Gabelholm, Instrumententräger, Griffschalen, Spiegel, Scheibe.
Für mich war das eine Gelegenheit, weil ich wusste, dass ich das Moped noch diverse Male hinschmeissen würde, da kam die verdengelte LC8 genau richtig. Die Tanks haben übrigens den Abflug gut überstanden, nur Kratzer.
Gruss vom FLer, der seit heute 40 ist dry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Jan 2006, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Gratuliere. Auch, dass du mit dem Alter überhaupt noch aufs Moped kommst Mr. Green
_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BigvondiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.01.2006
Beiträge insgesamt: 657
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  41.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Jan 2006, 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

Herzlichen Glückwunsch Flens!!!

Na, da muß man sich aber was anhören....mit 40....ist bei mir jetzt 2 Jahre her und ich hab mich daran gewöhnt..... aber auch als alter Sack macht das ein oder andere noch richtig Spaß..und denk daran, Kerle werden nicht alt sondern interessant Wink

_________________
Nach all den langen Jahren der Autobahnhatz mit Vollverkleidung....Endlich wieder DRECK!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RuettelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 1685
Wohnort: Nordthüringen
Alter: 52
LC8 950 / Husqvarna TC338

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jan 2006, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

@Flens

ALSO DANN AUCH MAL VON MIR
HERRLICHEN GLÜHSTRUMPF

kommt zwar nachtrüglich, aber dafür umso heftiger Wink

Gruß Rüttel

_________________
... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
flensburgerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2004
Beiträge insgesamt: 297

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jan 2006, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

danke Euch allen, einer meiner Lieferanten sagte ganz treffend:
you feel much more sexy with 40!
Un ich kann sagen, STIMMT! Rolling Eyes

FL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jan 2006, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

@FL

Kombiniere mal die englische Aussage mit dem Titel des Thread's ,-}}

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
WassermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.03.2004
Beiträge insgesamt: 384

BeitragVerfasst am : Do, 12. Jan 2006, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

@Flens
Herzlichen Glückwunsch nachträglich aus Eck, alter Heizer.
Dann hast Du ja am gleichen Tag wie Dein Kollege Arne Geburtstag, nur der ist einige Lenze jünger Wink .Da habt Ihr wahrscheinlich gar nicht gearbeitet an dem Tag...

Schöne Grüße
Wassermann

_________________
LC8 Silber - Loc: Eck /Schl.-Hol
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0558s ][ Queries: 42 (0.0278s) ]