forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Tourenscheibe
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Nov 2003, 8:38    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben:
@Bruggma

Deine Logik leuchtet ein. Es gibt ja Beispiele von Maschinen bei welchen die Schilder einen Schlitz vorn haben. Das könnte des Rätsels Lösung sein unsure .

Also erhöhen und dann noch Löcher oder Schlitze dazu!
Das Fatale ist: Mein Visier klappt bei ca. 110km/h selbstständig zu.
Bei den Nacked-Bikes konnte ich teilweise 180km/h fahren. Da tränten mir aber die Augen oder das Visier löste sich aus der Halterung weil der Winddruck es zu stark nach hinten drückte.

Bei BWM wird die Zusatzscheibe mit Riemen angebracht. Habe ich jedenfalls mal so gesehen.
Die Version zum Klemmen (wie auch schon abgebildet wurde) finde ich da besser.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Nov 2003, 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ein paar kleine Korrekturen:

Meine Scheibe war keine Verlängerung vom Original, sondern
eine komplett neue, auf meine Bedürfnisse gefertigte Scheibe.

Sie war 2-teilig, getönt, stufenlos verlängerbar, mittels einer
Flügelmutter auf der Innenseite. Führung über 3 Schlitze auf
der Innenscheibe, konnte man während der Fahrt bequem
ein und ausfahren.

Hatte Sie seit 1990 auf 3 AT´s, von RD04 auf RD07 mußte ich
ein paar Kleinigkeiten anpassen.

Komplett eingefahren gabs gute Übersicht im Gelände, komplett
ausgefahren konnte man bei 180 Zeitunglesen, auch bei Regen.
Hatte ausgefahren NULL Wind am Helm, konnte mich voll
aufs Motorengeräusch konzentrieren.

War fast unzerstörbar, hatte viele Abflüge im Gelände überlebt.
Leider nicht den letzten in der Toskana, dem Luftsalto meiner
AT hätte sie ja noch standgehalten (war halb eingefahren = "Kampfposition"),
jedoch meine 75 kg Muskeln waren ihr zu heavy. Der anschließende
Heimflug mit Air Italia hat mir nichts ausgemacht, jedoch trauere
ich noch immer dieser Scheibe nach.

Leider hab ich nie Detail-Fotos gemacht, hatte sie ja auch zum fahren und
nicht zum Fotografieren, jedoch werd ich mal in der alten Fotokiste
kramen, vielleicht find ich ja noch ein paar Details zum Einscannen.

Die Wahrheit: Nicht ich hab die Scheibe angefertigt, sondern ein guter
Bekannter von mir, der hat Scheiben, auch höhenverstellbare, für
viele Modell gefertigt. Hab in leider aus den Augen verloren.
Ich hab nur die Eckdaten geliefert, Größe, Schulternbreite, etc...

Na, ja, anbei ein paar alte Scans, Scheibe in Offroadposition.

lg
gerhard





3.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  16.05 KB
 Angeschaut:  6382 mal

3.jpg



_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Nov 2003, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat


... war auch wasserdicht ....



2.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  32.64 KB
 Angeschaut:  6383 mal

2.jpg



_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Nov 2003, 11:52    Titel: Antworten mit Zitat


... gute Übersicht ...



1.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  25.35 KB
 Angeschaut:  6382 mal

1.jpg



_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Nov 2003, 12:24    Titel: Antworten mit Zitat


Nachtrag:

für die Scheibe hat er sich "diese" Platten gekauft, zugeschnitten,
heißt verformt, nochmals ein bischen geschnitten, da und
dort ein bischen geschliffen und gebohrt, fertig war sie, ob für AT, GS oder ST
war egal. Jedes Stück war sowieso ein Einzelstück, da auf Fahrer und Moped
abgestimmt.
betreffend Material werd ich mich mal erkundigen.

Wie ich hier so manche Forenteilnehmer einschätze, sicher ein Klacks
für manch einen.

Benzinschnüffler: kannst mir bei der Materialerkundung helfen und schnell
mal in die Toskana brausen, dort liegen noch irgendwo ein paar Trümmer,
die Du sicher akribisch untersuchen wirst. Tipp: eine mittlere Links,
ca 80 km/h, Grüngürtel, jetzt unbedingt aufpassen, beim Durchbrechen des Grüngürtels , hinter den Sträuchern verstecken sich ein paar hinterfotzige
und gemeine Bäume, einer davon müßte etwas schief stehen, in dessen Umkreis findest Du sicher das gesuchte Material.

lg
gerhard

PS: falls ich die Doku für eine Anleitung liefere, bekomm ich dann auch
ein Stück für meine nächste Adv (LC4)?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Nov 2003, 12:29    Titel: Antworten mit Zitat

@Rebhuhn

Bin gerade in der besagten Kurve aber kein Baum weit und breit. Kann es sein, dass Du ein Stiefmütterchen mit einem Baum verwechselt hast Razz ?
Natürlich ist für Dich eine neue Scheibe drin Wink .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!


Zuletzt bearbeitet von Benzinschnüffler am Fr, 7. Nov 2003, 12:29, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Nov 2003, 12:34    Titel: Antworten mit Zitat


Naturbanause, weißt ganz genau, das dies Ende Juni war, da
gibt´s in der Toskana schon lange keine Stiefmütterchen mehr,
oder meintest Du Schwiegermütterchen?

lg
gerhard

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Nov 2003, 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

@Rebhuhn

Ja , genau die habe ich gemeint. Oder waren es Schwiegertöchterchen wacko Very Happy .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Nov 2003, 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hab in meinem Archiv nachgeschaut und was hab´ ich da gefunden: das Rebhuhnschild Very Happy Stand 1997. Sieht eigentlich ganz unspäktakulär aus. Klar zu sehen die 3 Befestigungsschrauben, davon 2 mit Flügelmutter.

Der Hightech Roadbookhalter der Wüstenrallyzubehörfirma "Tupperware" wird in einem neuen Thread beschrieben Laughing .



Gr__en_nderung070_112.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  40.16 KB
 Angeschaut:  6382 mal

Gr__en_nderung070_112.JPG



_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!


Zuletzt bearbeitet von Benzinschnüffler am Mo, 10. Nov 2003, 16:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Nov 2003, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

@drive4fun

ich will Dir nicht zu nahe treten ph34r und bin auch kein Besserwisser: der Typ von dem ich die Scheibe habe hat einen recht grossen Laden (Werkstatt etc.) wo er alle erdenklichen Plasten zur Herstellung unzähliger Werkstücke verwendet (insbesondere für die Industrie). Er fährt selbst eine GS und hat sich natürlich selbs mehrere Scheiben hergestellt. Das Material ist Lexan, Platte, drauf steht "hohe Schlagfestigkeit, excelente Lichtdurchlässigkeit, beidseitig UV-geschützt, etc." Er baut natürlich nicht serienmässig Motorradscheiben aber über die Qualität des Materials hat er mich voll überzeugen können. Das mit dem Ofen hat er mir ebenfalls gesagt und nach einer kleinen Probe im Backofen habe ich festgestellt, dass für mich das Kaltbiegen zwar sehr schwer (riesige Kräfte erforderlich) aber die sauberste Lösung sein wird. Lange Rede, kurzer Sinn: die Scheibe ist fertig.
Sie kann voll eingefahren werden oder stufenlos bis 9,5cm ausgefahren werden. Vor 3 Std. habe ich sie getestet und muss sagen, es funzt Very Happy Laughing Razz . Selbst bei 209/h flattert der Helm 0,nix, weeeeeesentlich leiser als das Original und optisch fast unsichtbar.
Es fehlen noch 2 seitliche Führungsschlitze die ich aus Mangel an geeigneten Schrauben noch nicht gemacht habe. Selbstverständlich wird´s Montag gemacht Wink . Gebogen habe ich alles kalt und habe mir fast die Rippen dabei gebrochen Mad . Das Material ist sowas von zäh und steiff, unbeschreiblich.
Das Ergebniss nennt sich "ReBeWind" (Rebhuhn-Benzinschnüffler-Windschutz) :lol:

seitliche Ansicht



GrößenänderungBild_040.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  33.44 KB
 Angeschaut:  6362 mal

GrößenänderungBild_040.jpg



_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!


Zuletzt bearbeitet von Benzinschnüffler am Mo, 1. Dez 2003, 20:30, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Nov 2003, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

von vorn, komplett ausgefahren (auf den Bildern ist noch Klebeband statt Schrauben zu sehen Wink )


GrößenänderungBild_047.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  34.95 KB
 Angeschaut:  6361 mal

GrößenänderungBild_047.jpg



_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Nov 2003, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

von hinten, komplett ausgefahren


GrößenänderungBild_046.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  33.84 KB
 Angeschaut:  6361 mal

GrößenänderungBild_046.jpg



_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Nov 2003, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

von hinten, mittlere Stellung


GrößenänderungBild_044.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  36.23 KB
 Angeschaut:  6361 mal

GrößenänderungBild_044.jpg



_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Nov 2003, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

[QUOTE]Benzinschnüffler Geschrieben am: Thu, 06.11.2003 - 10:16

Tolle Lösung! Hat jemand dieses Teil schon live erlebt?

Nicht genau diese, aber diese:




Also:

Weniger kalt hinter dem Schild . . .
Laut, aber anders . . .
Kein Brillenflippen mehr mit dem Wind . . .
Angenehm auf Autobahnen . . .
Noch mehr Sichtbehinderung im Nebel . . .

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Nov 2003, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

von hinten, komplett eingefahren


GrößenänderungBild_045.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  40.36 KB
 Angeschaut:  6363 mal

GrößenänderungBild_045.jpg



_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 3 von 10

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0672s ][ Queries: 75 (0.0278s) ]