forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Heizgriffe sind gefährlich
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
WolferlOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge insgesamt: 481
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
KTM LC8 SE 950, 2006
KTM 690 R Enduro 2016
KTM 350 Exc 2018

BeitragVerfasst am : Sa, 4. Dez 2004, 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

Wer kann mir sagen welche Heizgriffe nicht so dick sind.
Ich meine natürlich denn Durchmesser.
Habe den ein oder anderen in Dölln über schmerzende Hände beim Gelände fahren gehört.
Danke und Ciao Wolferl.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Sa, 4. Dez 2004, 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann zwar keinen direkten Zusammenhabng zwischen (dickeren) Heizgriffen und Handschmerzen erkennen aber das ist nicht so wichtig Wink .
Die "dünnste" Version haben die Amis. Sie werden auf den Lenker geklebt und die Originalgummis drübergezogen. Ich schätze das trägt max. 2mm im Radius auf. Aber frag mich bitte nicht woher sie kommen und wieviel sie kosten blink .
Sie scheinen aber auch nicht immun gegen Brombeerstauden zu sein Laughing .



Heated_Grip_Kit_Small_2.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  17.04 KB
 Angeschaut:  5708 mal

Heated_Grip_Kit_Small_2.jpg



_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!


Zuletzt bearbeitet von Benzinschnüffler am Sa, 4. Dez 2004, 19:39, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WolferlOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge insgesamt: 481
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
KTM LC8 SE 950, 2006
KTM 690 R Enduro 2016
KTM 350 Exc 2018

BeitragVerfasst am : So, 5. Dez 2004, 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

@Danke Benzinschnüffler
Die Handschmerzen kamen vom dickeren Griff wegen fester klammern.Dünnere Griffe lassen sich halt leichter festhalten.Die Ami Idee finde ich nicht schlecht.Sehe aber keinen Schalter bzw. Schalter für Heizstufen.Werde mich noch weng umschauen.
Ciao Wolferl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : So, 5. Dez 2004, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Da ist kein Schalter dabei da die Teile zum verbasteln sind, z.B. als A....heizung Laughing . Der braucht dann andere Heizstufen als die Hände Wink .
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Dez 2004, 2:56    Titel: Antworten mit Zitat

hab die von louis für 19,90 dran und find sie auch zu dick .
dünne gibt es leider nur bei bmw _hatte sie an der 650 dakar _mal sehn was die kosten

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Dez 2004, 8:45    Titel: Antworten mit Zitat


... mir geht´s genau umgekehrt,
ich mag lieber die "dicken" Griffe.

Liegt wahrscheinlich daran, ich bins gewohnt,
was Dickeres in Händen zu halten. happy

LG

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WolferlOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge insgesamt: 481
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
KTM LC8 SE 950, 2006
KTM 690 R Enduro 2016
KTM 350 Exc 2018

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Dez 2004, 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

@ollo
Die von BMW werden nicht gehen.Bei der GS sind sie so dünn,weil der Lenker von BMW am ende verjüngt ist.
Ciao wolferl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Dez 2004, 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

@Rebhuhn

"Liegt wahrscheinlich daran, ich bins gewohnt,
was Dickeres in Händen zu halten. "

Sachma, hast schon den Vaterschaftstest gemacht? Laughing Laughing Laughing

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AffenschaukelOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.04.2004
Beiträge insgesamt: 168
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  31.000 km
KTM LC4 690 Enduro, 2008
 →  1.000 km
Honda Hornet 900, 2002
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Dez 2004, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben:
Ich kann zwar keinen direkten Zusammenhabng zwischen (dickeren) Heizgriffen und Handschmerzen erkennen aber das ist nicht so wichtig Wink .
Die "dünnste" Version haben die Amis. Sie werden auf den Lenker geklebt und die Originalgummis drübergezogen. Ich schätze das trägt max. 2mm im Radius auf. Aber frag mich bitte nicht woher sie kommen und wieviel sie kosten blink .
Sie scheinen aber auch nicht immun gegen Brombeerstauden zu sein Laughing .


Ich hab mal auf eBay welche gesehen, bei denen die Heizelemente wie bei BMW in den Griff gesteckt werden. Die originalen Griffgummis bleiben einfach drauf.

Grüße
Affenschaukel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Dez 2004, 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

@Affenschaukel

Wegen der Heizung in den Griffen guckst Du hier.....

Griffheizung.de

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Dez 2004, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Methode geht nur wenn die Handschützer weggelassen werden Sad .
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SimonOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.08.2003
Beiträge insgesamt: 816

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Dez 2004, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

gschimmy hat folgendes geschrieben:
@Affenschaukel

Wegen der Heizung in den Griffen guckst Du hier.....

Griffheizung.de

VG Schimmi



Klingt ja nett schlecht, aber ein Loch in den Lenker bohren um die Kabel raus zu führen gefällt mir gar nicht...

Cu Simon

_________________
Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...

Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
WolferlOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge insgesamt: 481
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
KTM LC8 SE 950, 2006
KTM 690 R Enduro 2016
KTM 350 Exc 2018

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Dez 2004, 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

@affenschaukel
Diese Idee finde ich super.
Aber die Handschützer müssen dran bleiben!
Hat jemand eine Idee?Kein Loch in den Lenker!Ist ja dann sonst eine Sollbruchstelle am Lenker vorhanden.
Ciao Wolferl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WolferlOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge insgesamt: 481
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
KTM LC8 SE 950, 2006
KTM 690 R Enduro 2016
KTM 350 Exc 2018

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Dez 2004, 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Haben wir hier keinen Meister Röhrrich? Very Happy
Was ist mit ollo und zehlaus? huh
Habt ihr eine Idee?
Ciao wolferl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Dez 2004, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

@wolferl

Du kannst das Lenkerinnere ja über Schläuche mit dem Kühlkreislauf verbinden.
Dann noch ein Regelventil dazwischen und fertig ist die Warmwassergriffheizung....... Wink Very Happy

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0348s ][ Queries: 42 (0.0039s) ]