forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Windschild
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AdventureOrangeOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.01.2004
Beiträge insgesamt: 195
1290 SAR
Husky 701 Enduro

BeitragVerfasst am : Di, 20. Jul 2004, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

und nochmal ...


IM001680.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  82.11 KB
 Angeschaut:  6858 mal

IM001680.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 20. Jul 2004, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

To ALL
I agree with Mitti!
We are driving an Enduro so fuck the wind noise.
I do approxiamatly 600miles per week and use a ROOF BOXER helmet. It's made in France and very practical as long as you don't come off in an accident. Well I did but got lucky!
http://www.roof.fr/gammecasque.htm
No problems what so ever.
And I believe I am the same height as Mitti.
Check it out on the web.

_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 20. Jul 2004, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

That explains the helmet a bit better!
http://www.roof.fr/animboxer.htm

_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WassermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.03.2004
Beiträge insgesamt: 384

BeitragVerfasst am : Sa, 24. Jul 2004, 8:27    Titel: Antworten mit Zitat

@Adventure Orange
sieht ja ziemlich monströs aus das Teil. Wie sind Deine Erfahrungen mit Lautstärke und Verwirbelungen bei höherem Dauer-Tempo - so ab 150 aufwärts - mit dem Spoiler.

Ich fahre auch Schubert Concept und wenn´s ein bischen windiger wird (eigentlich ist es bei uns hier im Norden immer windig..) wirds doch ziemlich laut und wirbelig hinter der Serienscheibe. Ich schwanke noch zwischen absägen der Scheibe (habe ich bei meiner alten GS gemacht) oder draufbasteln....


Gruß
Wassermann


_________________
LC8 Silber - Loc: Eck /Schl.-Hol
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : So, 25. Jul 2004, 4:40    Titel: Antworten mit Zitat

Der Englaender hat folgendes geschrieben:
That explains the helmet a bit better!
http://www.roof.fr/animboxer.htm

Hier in deutsch: ROOF

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : So, 25. Jul 2004, 4:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war gestern mit "Gschimmy" unterwegs. Auf dem Weg nach Peine (Autobahn) habe ich mal meinen Kopf links und rechts neben der Scheibe gehalten.
Keine Verwirbelungen mehr. Nichts.
So langsam glaube ich, daß das nicht mit der Höhe der Scheibe zusammen hängt, sondern mit der Breite und Form.
Haltet mal beim fahren mit höherem Tempi die Hand vor dem Helm und wandert langsam nach oben und mal zur Seite.
Der Übergang der Abrißkante nach oben ist viel weicher als der Übergang links oder rechts.
Da geht es von "Windstill" (bitte nicht so wörtlich nehmen) bis "dröhnen" innerhalb weniger Zentimeter. Nach oben müßte ich mich schon hinstellen (schätze mal gute 50cm mehr) um den gleichen effekt zu haben.
Vielleicht ist einfach die seitliche Form der Scheibe nicht das "non plus ultra" blink

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jul 2004, 0:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaub auch an die Seiten , da ich das Ding von Touratech noch mit Pappe vergrößert habe und es wurde besser ,nur gesehen hab ich nix mehr mit dem Karton vorm Kopf.....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jul 2004, 7:53    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Also solche seitlichen Windschilder gab es doch seinerzeit auch mal für die Bayrische. Das könnte man doch evtl. adaptieren.........

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AdventureOrangeOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.01.2004
Beiträge insgesamt: 195
1290 SAR
Husky 701 Enduro

BeitragVerfasst am : Di, 27. Jul 2004, 0:22    Titel: Antworten mit Zitat

@ Wassermann

heute 500 km von Tschechien (Lipno See) nach FFM mit teilweise deutlich über 150km/h:

ich meine die Verwirbelungen sind deutlich besser mit dem Teil.... es dröhnt einfach nicht so.
wenn aber starker Seitenwind ist, dann ist der effekt weniger gut

Alles in Allem ganz ok die Lösung, wenn auch nicht der absolute Bringer und nicht für jeden Tag (dafür zu häßlich)

beim Cruisen mit 110 km/h auf der Landstraße hat es den Vorteil, daß man wesentlich besser Musik hören kann.

Werde demnächst mal eine Nut in den Spoiler sägen und dadurch den Spalt verringern.

Gruss
Hajo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 27. Jul 2004, 7:58    Titel: Antworten mit Zitat

...heute 500 km von Tschechien (Lipno See)

Wie ist es denn da so? Kann man da gut Urlaub machen?

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
silbermanOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 03.08.2003
Beiträge insgesamt: 80

BeitragVerfasst am : Di, 27. Jul 2004, 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

so ein ein Teil für lange Autobahnfahrten (mehr als 500 km mit der normalen Scheibe sind ja kaum auszuhalten) und die Verwirbelungen und das Dröhnen dürften weg sein. Die Scheibe ist auch seitlich entsprechend breit. Ideal wäre es wenn mann die Scheibe dann am Urlaubsort abbauen und zusammen klappen könnte. Bild ist aus dem ADVRIDER-Forum. Einfach auf das Bild klicken, dann sieht man es etwas besser.



front1.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  19.83 KB
 Angeschaut:  6858 mal

front1.jpg



_________________
beste Bikergrüsse,

Roland


Zuletzt bearbeitet von silberman am Di, 27. Jul 2004, 10:38, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AdventureOrangeOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.01.2004
Beiträge insgesamt: 195
1290 SAR
Husky 701 Enduro

BeitragVerfasst am : Di, 27. Jul 2004, 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

@ Lumberjack

apropos ...heute 500 km von Tschechien (Lipno See)

Am Lipno See war ich schon mal vor 15 Jahren als noch der eiserne Vorhang stand. In sofern war es eine Reise in die Vergangenheit....

Zusammenfassung:
Urlaub machen kann man dort sicherlich sehr gut. Deshalb wimmelt es auch nur so von Holländern (mit dem obligatorischen Camper hinten dran (sorry, war aber so)) und jede Menge Deutschen.
Campingplätze gibt es am Lipno-Stausee (oder auch Moldau-Stausee) reichlich.
Meistens ist die Infrastruktur recht karg, also prüfe man vor Ort was man braucht und was nicht .... wo aber kann mal heute noch abends beim Lagerfeuer zusammensitzen.... sein Zelt direkt am See aufbauen .... und für 50 Cent ein frisch gezapftes Blondes bekommen ....

Hütten bzw. Ferienhäuser kann man auch mieten, aber kurzfristig gibt's nur Schrott. Ein halbes bis ein Jahr Vorlauf und es gib das Sahnestück am See zu bezahlbaren Kursen.

Die Landschaft ist typisch für ein Mittelgebirge, also Paßstraßen sucht man vergebens. Aber es gibt jede Menge nette winzige Straßen, die richtig Gaudi machen und auch die Federelemente ordentlich fordern. Sobald die Straßen unbefestigt sind, sind sie meistens auch für den Verkehr gesperrt. Also Crossen kann man (legal) zumindest nicht großflächig. Es auch 2 Nationalparks in der Nähe.
Die Straßen haben öfters als bei uns mal ein paar Sandfallen, also besser nicht auf der allerletzten Rille unterwegs sein und den dicken Stiefel anziehen.

Essen und Trinken findet man fast überall zu sehr günstigen Preisen, also ein komplettes Abendessen mit ein paar Bier sind in aller Regel für unter 10 Euro = 300 Kronen zu haben. Dabei wird Böhmisch gekocht, wer anderes will bleibt besser zu Hause oder fährt nach Ialien oder Frankreich.
Der Liter Super bleifrei kostet ca. 29 Kronen, also knapp 1 Euro.
Kreditkarten werden nicht in allen Restaurants und nur in großen Tankstellen genommen.

Die Menschen sind nett und freundlich und die Kommunikation reicht allemal für den urlaubsüblichen Gebrauch.

Fazit: sehr schöne Landschaft mit rustikaler Infrastruktur für kleines Geld = schöner Urlaub

Gruss
Hajo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
qbertOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 11.05.2004
Beiträge insgesamt: 33

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Jul 2004, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Hat jetzt eigentlich schon mal irgendwer den TT-Spoiler getestet? Hab nix diesbezügl. gelesen!?!?! Der TT-Spoiler sieht ja auf der Abbildung recht gross aus, wäre dann nicht die ideale Kombination ne gekappte Orig.-Scheibe mit dem ruckizucki-abbaubaren TT-Teil??

Übrigens hab ich mir bzw. meinen Ohren (...weil ich da ein bissl empfindlich bin) den neuen Schuberth C2 gegönnt: Ergebnis: der dämmt ziemlich gut, d.h. die Motorengeräusche kommen nur noch gedämpft beim Ohr an (schade eigentlich), aber an den Verwirbelungen und den entsprechenden Geräuschen ändert er au nix (ebenfalls schade eigentlich).
Subjektiv gesehen kommts mir insgesamt gesehn leiser vor, hab mir aber mehr erwartet....

Grüsse
Qbert

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Jul 2004, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, ich



Nachdem ich längere Zeit den GS Windabweiser gefahren bin, habe ich auch
den LC8 Windabweiser von TT bei Regen getestet. Die LC8 Version hat (für mich)
den Nachteil, dass wenn man den Kopf nicht genau in der Flucht hat, füllt es einem den Helm.
Z.B. wenn man einen Laster überholen will.

Habe ihn immer dabei, beim Strassenfahren aufgesteckt, in den Alpen und im
Gelände im TR.

Die Windgeräusche sind deutlich weniger (Bell Crosshelm, Uvex Brille, 181)
Im Winter ist es weniger kalt dahinter, leider beschlägt das Teil sehr schnell.

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch


Zuletzt bearbeitet von Bruggma am Mi, 28. Jul 2004, 20:28, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
tonfuzziOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 11.06.2004
Beiträge insgesamt: 186

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Aug 2004, 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn jemand eine Scheibe zum zerschneiden ( als Muster oder sonstiges Testobjekt) brauch bei mir melden. Für Porto oder Selbstabholer

Hat ein paar Kratzer Mad

Oliver

_________________
Eine S in Silber hat nicht jeder
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0659s ][ Queries: 38 (0.0330s) ]