forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Reifenwechsel selbst gemacht?!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 12, 13, 14  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 30. Sep 2003, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

gschimmy hat folgendes geschrieben:
@ Benzinschnüffler

Jau das Ding mit dem Kerzenadapter kenne ich. da wird die im Zylinder komprimierte Luft über das Kerzenloch und einen Schlauch mit Anschluß in den Reifen gedrückt. Frage ist nur wie lange das die Batterie mitmacht ?

Sorry den Spruch kann ich mir jetzt nicht verkneifen:

Wie sieht es dabei mit rauchen aus? ph34r

So ein schönes Luft/Benzin Gemisch im Reifen und dann ne coole Marlboro dazu....

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Do, 2. Okt 2003, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Bisher hatte ich nicht immer das Glück von Gerhard. Einige Male hat´s mich auch erwischt. Wie auch immer, idR war ein Unbekannter mit einer grossen Luftpumpe wie aus dem Nichts erschienen (auf der letzten Tour der mit dem Hut Razz ). 2x durfte ich das Zeug nicht flicken und andere (damals noch unbekannte) wollten (und durften Razz ) den Reifen flicken. Kein Schmarrn!!!
Auf unseren Strassen sollte ein Plattfuss kein Problem sein da eine Tanke oder Reifenbude idR in max 1 Std zu erreichen ist. Im Wald wird es schwieriger. Da sollte man auch nicht allein reinfahren, andere Gefahren lauern ja auch. Im Ernstfall sollte es möglich sein, das Rad zur nächsten Tanke zu fahren.
Eine andere Alternative zur Pumpe ist da noch der Kompressor. Da gibt es ziemlich kleine die weit über 5bar schaffen. Ich tue mir aber sowas nicht an. War nur als Anregung für die "Kofferfraktion". Ich vertraue weiter auf meine Heinzelmännchen wub .



IMG_3311.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  128.93 KB
 Angeschaut:  7788 mal

IMG_3311.JPG



_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!


Zuletzt bearbeitet von Benzinschnüffler am Do, 2. Okt 2003, 12:50, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Do, 2. Okt 2003, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Touratech gibt es auch so eine kleinen Kompressor. War dabei als der allererste Feldversuch gestartet wurde. Unfreiwillig Kann irgendwo ein Bild davon hervorkramen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Gerhard
BeitragVerfasst am : Fr, 3. Okt 2003, 9:19    Titel: Antworten mit Zitat

OK, OK

Unter

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=636&st=30

die Bilder und Beschreibung für den Zündkerzenadapter.

lg
gerhard

PS: Benzinschnüffler, warum hast Du von obigen Bild die hübschen Mädchen
rausgeschnitten? Soll ich das Original reinstellen?
Nach oben
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Okt 2003, 9:46    Titel: Antworten mit Zitat

@Gerhard

No problem

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
XT-OllyOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Okt 2003, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

@All (zum "Zylinder als Pume nutz"-Thema)

also ich hab mal geschaut: Also an die hintere Zündkerze kommt man wirklich bereits nach Abbau der Sitzbank ran. Der Zugriff wird lediglich von einem Ventil (dürfte glaub ich das der Abgasrückführung sein, dicht beim Oktanzahlwählstecker) etwas behindert.

Und... wenn der Adapter nicht heiß wird (was man aufm Bild sehen kann), bedeutet das im Umkehrschluß doch, daß hauptsächlich unverbranntes Gemisch in den Reifen strömt.

Ich vermute, daß durch die Ableitung des Gemischs in den Schlauch die Kompression während der Verdichtungsphase sehr stark reduziert wird. Der Explosionsdruck beim Entzünden (bei Doppelzündung) fällt entsprechend schwach aus - wenn sich überhaupt etwas entzündet.

Wenn im Adapter ein Vorspannventil (DBV) wäre, dann könnte es zu einer normalen Verbrennung kommen. Da der Adapter aber keinerlei Anlaßfarben zeigt, schließe ich das aus.

Ich schätze deshalb, daß da ein einfaches Rückschlagventil drin ist. Der während der Aufwärtsbewegung des Kolbens entstehende Druck im Zylinderkopf zischt einfach über den Adapter in den Reifen. Nach einer evtl. Zündung passiert vermutlich gar nix mehr. Das Rückschlagventil verhindert einfach, daß der aufgebaute Druck im Reifen wieder zurück in den Zylinder strömt, wenn der Kolben nach unten läuft b.z.w. anschließend die Auslaßventile geöffnet werden.

Also ich halte das für ne echte Alternative zum Kompressor u. werde mir das zu Testzwecken wohl mal beschaffen oder eben selbst anfertigen. Hauptvorteil sehe ich im Gewicht (vor allem wenn man den Schlauch durch einen handelsüblichen Pneumatikschlauch aus Kunststoff ersetzt u. das Anschlußstück mit Rückschlagventil entsprechend leicht gestaltet).

@Gerhard, Schnüffler, All

Kann mir jemand nen Tip geben wo man das Teil heute kriegt? Hab's bei Louis, HG u. Konsorten nämlich noch nie gesehen...

Schon mal Danke für die Idee!

Olly

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Okt 2003, 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

@XT-Olly

Recht hast Du: mit der Handpumpe 4-5 bar aufzubauen ist nicht leicht. Einen Kompressor mitzuschleppen möchten die wenigsten. Die "Zündkerzenpumpe" wäre somit DIE Lösung. Schön dass Du dich für dieses Projekt als Versuchskaninchen opferst Razz . Sollte dabei eine neue, praxistaugliche Lösung rauskommen, denke ich dass Du sie bald in Grosserie bauen solltest. Ich nehme dir bestimmt eine ab!

@Gerhard

Scheinbar bist Du der einzige im Forum der sowas besitzt bzw. life bei der Arbeit gesehen hat. Wo und wann hast das Teil bezogen? War es teuer? Ist ein Ventil drin? Wurde es schon bei einem Motor mit "Einfachzündung" eingesetzt? Fragen über Fragen blink .

@ Olly

Irgendwo wurde über deine Kante berichtet, dass sie nur so von Um-Anbauten strotzt Rolling Eyes . Würdest Du bitte die sinnvollen Änderungen ins Forum posten? Ein Plätzchen dafür wurde bereits geschaffen http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=735

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
XT-OllyOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Okt 2003, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Schnüffler!

XT-Olly und Olly ist dieselbe Person Wink Klar kann ich das machen, muß aber erst etwas Zeit dazu finden. Jedoch - wenn ich nur die "Sinnvollen" posten soll, ist's eh schnell erledigt Smile (muß nur überlegen, ob's welche gibt von denen man das tatsächlich behaupten darf Laughing Razz ).

Tüftlergruß, Olly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Okt 2003, 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

@XT-Olly

Das mit dem Pseudo war mir klar Rolling Eyes . Manchmal aber bin ich zu faul um auch noch XT zu tippen Razz .
Was die Änderungen betrifft sollten eigentlich alle reingepostet werden. Ob sie für den einen sinnvoll und für den anderen unnötig sind kann jeder selbst entscheiden. Da der Winter fast vor der Tür steht ist bald Bastelzeit angesagt. Neue Ideen sind immer willkommen!

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
XT-OllyOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Okt 2003, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

... außerdem fehlts mir an 'ner Digicam wacko

Der knickrige Schwabe eben - kauft teuer Mopped u. verkneift sich wirklich nützliche Sachen <_< irgendwie bleeeed, gell?

Hoffe in den nächsten Monaten über meinen Schatten springen zu können - wenn da nur nicht die Akrapovics, der schöne SOMMER-Motorschutz, die Kevlar-Protektoren, der Sturzbügel, der MX-Lenker u. nicht zu vergessen der bereits angeschaffte, "dringend nötige" zweite Radsatz u. natürlich das leichtere Ersatzdreckmopped wären... blink blink

Olly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Okt 2003, 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

@XT-Olly

Von Spritkosten kein Wort Very Happy ! Mit dem Ersparten könntest Dir eine Digi locker leisten Wink.

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Okt 2003, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Olly mal wieder hier ist, machen wir Bilder versprochen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Okt 2003, 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

*lach* Das alles aufzuführen würde ihn sicher einen ganzen Tag kosten *kicher*
_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Okt 2003, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

Dabei hat er seit der Schweiz noch viel mehr dran Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Okt 2003, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Das hört sich guuuuuuuuuuuuuut an Razz
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 12, 13, 14  Weiter
Seite 2 von 14

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0379s ][ Queries: 48 (0.0040s) ]