forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Stürzbügel bereits verbogen?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Sturzbügel verbogen?
Nein, meiner ist noch unversehrt
40%
 40%  [ 8 ]
Ja, gehört zum Enduro-look
25%
 25%  [ 5 ]
Ja, nächster Sturz wird ihn wieder zurecht biegen
10%
 10%  [ 2 ]
Ja, schützt nun den Lenker
5%
 5%  [ 1 ]
Ja, werd ihn wieder reparieren
20%
 20%  [ 4 ]
Stimmen insgesamt : 20

Autor Nachricht
sauerländerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.11.2005
Beiträge insgesamt: 1088
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
GB500Clubman KLR650Tengai Ural650Beiwagenbetrieb

BeitragVerfasst am : Di, 9. Jan 2007, 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

Bei größerer Verformung:

Ausbauen
Einspannen
Richten
Pröfen
Nachrichten
Schmiergeln
Sprühen
Eine Rauchen
Einbauen

Ins Gelände und gegebenenfalls wieder von forn anfangen Mr. Green

Geht auch öfter

Gruß Doli

_________________
Doli drives GO-CAT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
garfield222Offline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.03.2005
Beiträge insgesamt: 26

BeitragVerfasst am : Di, 9. Jan 2007, 12:32    Titel: Re: Sturzbügel als Bergehilfe Antworten mit Zitat

Schradt @ Di, 9. Jan 2007, 0:50 hat folgendes geschrieben:
garfield222 @ Mo, 8. Jan 2007, 13:22 hat folgendes geschrieben:
Wer schon mal eine LC8 ein wenig dem Abhang hinunter geschickt hat, freut sich über die Bergehilfe (Sturzbügel). Am Lenker ziehst des Ding net hoch.

Kofferträger ist ja dran. Und ein laanges Seil sollte man im Fall des Absturzes schon dabei haben...


Ja was nimmst denn noch alles mit. San de Strickerl net a bisserl dick..... Wink
Spaß beiseite. Ich hab beim Endurowandern auch zwei sehr dünne Begsteigerseile (5m und 15m), 2 einfache Spanngurte ein paar Ringerl und modifizierte Fleischerhaken und 2 kleine Rollen als Flaschenzugersatz dabei. Mit Werkzeug und Ersatzteilen geht das alles in die TT-Hecktasche. Und möchte den "Griff" nicht missen.
Die Käthe is halt koa alte 2V Q.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TiefenrauschOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.07.2006
Beiträge insgesamt: 308
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  78.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 9. Jan 2007, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Sturzbügelbieger @ Mo, 8. Jan 2007, 23:53 hat folgendes geschrieben:


Von freiwillig kann nicht die Rede sein und Stuntman bin ich auch nicht.
Dafür bin ich gerne mal flotter unterwegs und lasse dann keinen Ölfilm, Sand oder sonstige Schmiere aus.

CU


Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0267s ][ Queries: 32 (0.0082s) ]