forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

LC8 Adventure 2005er oder 2006er ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jul 2006, 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

wenn es jemand Beurteilen kann dann Blitz und Lotse (haben beide beide Mopeds gehabt) ,aber eine 950 S Bj 05 unterscheidet sich im Fahrwerk nich von einer 990 S .....

Hey blitz gibt es ein Interesse die Maschine wieder höher zu legen ?

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Herzlichen Glückwunsch ! 
AndreaDOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge insgesamt: 576
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  90.000 km
Dominator BJ 1996
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jul 2006, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

Also !

Ich bin 1,62 m groß und fahre seit 10 Jahre eine Dominator, die ja auch ein bischen höher ist. bin auch schon mit Africas, Transalps und Aprilia Pegaso rumgekurvt, aber die LC8 Adv. , war einfach das Motorad wo ich mir gedacht hab genau das will ich, nicht viel schwerer als die Domi und massig Power Mr. Green , verglichen mit der Domi, nur ein bißi höher.

Bin die 990er probegefahren, die ist zwar ein bißchen höher aber geht noch für mich und schlimmsten Falls kann ich mir den Sattel umbasteln das ich ein bißchen weiter unten sitz (sprich ein bischen was rausnehmen).

Bin jetzt mit der Dominator auf Urlaub gewesen in frankreich und Italien und bin auch einiges an Schotter gefahren (Sommelier, Ligurische, Assietta usw.) das möcht ich auch in zukunft machen können. Fahre aber sonst auch viel auf der Straße.
ABS muß ich nicht unbedingt haben, bin jetzt 10 Jahre ohne gefahren und war auch gut.

Hätte ja auch gerne die S Version ist mir aber wieder zu hoch.
Außerdem wo kann ich die 950er noch Probe fahren, weiß nicht ob da noch jemand eine zum Probe fahren hat bzw. kenn auch niemanden der eine hat. Würd sie aber gern mal vergleichen.

lg Andrea
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
macOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2006
Beiträge insgesamt: 485
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  51.000 km
Husqvarna 701 Enduro, 2016
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jul 2006, 11:03    Titel: Antworten mit Zitat

Bevor jetzt der Andrea noch die 265-Forums-Version empfohlen wird Mr. Green Mr. Green , lieber noch was zu ihrer Frage:

Da du sicherlich nicht Einsneunzig groß bist kommen eigentlich nur die Normalversionen in Betracht, also 950 N gegen 990 ABS.
1. Das (KTM)-ABS ist ohne Frage ein Vorteil und rechtfertigt einen Aufpreis (auch wenn ich's nicht hab).
2. Ein Einspritzer (990) läuft oder er läuft nicht, am Vergaser kannst du was machen (siehe Diskussion Vergaser/Einspritzer). Ohne Kenntnisse halte ICH einen Einspritzer für etwas unproblematischer und in Bezug auf (weitere) Abgasvorschriften für zukunftsorientierter.
3. Bei der Leistungsentfaltung sehe ich im Straßenbetrieb Vorteile für die 990, die Gasannahme ist (insbesondere offroad) geöhnungsbedürftig. Klappt aber bei mir aber auch ohne geänderten Gasgriff ganz gut.
4. Die 950er hat eine längere Garantiezeit (3 anstatt 2 Jahre)

Hoffe gehelft zu haben

_________________
Schöne Grüße
Mac

"Der (schlechte) Weg ist das Ziel!"
Darum: 990 S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
macOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2006
Beiträge insgesamt: 485
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  51.000 km
Husqvarna 701 Enduro, 2016
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jul 2006, 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

Na da hab ich für's Schreiben wieder zu lange gebraucht wacko Laughing
_________________
Schöne Grüße
Mac

"Der (schlechte) Weg ist das Ziel!"
Darum: 990 S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rgoetzOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2005
Beiträge insgesamt: 413
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  100.000 km
FZR
 →  65.000 km
TT600 59x

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jul 2006, 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

wenn ABS für dich wichtig ist, dann ist es ja eh schon klar.

Wenn ABS nicht wichtig ist, dann mach noch eine Probefarhrt.
Alles andere ist Käse, da die Empfehlungen nur die eingen Erfahrung und Meinung wiedergeben.

Mit einer Ausnahme, der hier jeder zustimmt:

Schnell entscheiden und kaufen!!!
Je eher du eine KTM kaufst, desto länger hast du Spass dran!!

Mr. Green
Also los der Sommer ist schon fast vorbei. Exclamation blink

Gruß Rainer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AndreaDOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge insgesamt: 576
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  90.000 km
Dominator BJ 1996
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jul 2006, 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ja mag auch schon kaufen und fahren und das schnell, Very Happy
aber alles soll gut überlegt sein weil immerhin kostet die ja ein nettes Stückchen Geld usw. und man macht sich halt gedanken wenn man vom Honda-Glauben zum KTM-Glauben konvertiert !

lg Andrea die versuchen wird auch die andere Probezufahren Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1819
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jul 2006, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

@AndreaD
ich bin dieses jahr mit der 990ern sommelier, ligurische und assietta gefahren. war alles kein problem trotz das ich sowas vorher noch nicht gemacht habe. die gasannahme ist auch im gelände i.o. und nicht etwa gewöhnungsbedürftig. leider hab ich nicht das glück gehabt wie viele 1000 950er fahrer meinen nicht vorhandenen vergaser auszubauen, zu zerlegen und wieder einzubauen. und leider ist mir die einspritzung auch nicht futsch gegangen wie bei vielen 1000 990er fahren.
kinder kinder lasst mal die kirche im dorf.
wenn's dir dein händler erlaubt prügel die 990er mal über feld-wald-und wiesenwege. wirst du keinen gravierenden unterschied zur 950er merken.
das fahrwerk ist bei beiden erste sahne und aufsetzen wirst du mit der "kleinen" n auch nicht.

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jul 2006, 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

elninja13 @ Do, 20. Jul 2006, 11:37 hat folgendes geschrieben:
...prügel die 990er mal über feld-wald-und wiesenwege. wirst du keinen gravierenden unterschied zur 950er merken. das fahrwerk ist bei beiden erste sahne und aufsetzen wirst du mit der "kleinen" n auch nicht.

Woher willst du das wissen?
Wenn sie sich mit 1,62 Metern zutraut, eine LC8 zu fahren, dann könnte es doch gut sein, dass sie wirklich Moped fahren kann und Unterschiede merkt, die nicht jedem zugänglich sind. Und die Geschichte mit dem Aufsetzen hatten wir jetzt auch schon oft genug, nur weil die meisten nicht aufsetzen, heißt das noch lange nicht, dass das für jede(n) gilt.

@AndreaD
Einfach beide ausprobieren und dann selbst entscheiden, ich kann mir nicht vorstellen, dass kein Händler in ganz Wien und Umgebung eine 950 hat.

PS: kann es sein, dass die Kantn eventuell überhaupt nichts für dich ist. Dein erster Eindruck ("990 Probe gefahren, ganz nett") klingt nicht so, wie wenn du sie unbedingt brauchen würdest.

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AndreaDOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge insgesamt: 576
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  90.000 km
Dominator BJ 1996
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jul 2006, 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

> elninja13:

Na das klingt ja schon mal gut !

lg Andrea
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AndreaDOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge insgesamt: 576
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  90.000 km
Dominator BJ 1996
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jul 2006, 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer:

Mit Probefahrt und ganz nett hab ich mich vielleicht etwas schlecht ausgedrückt !

Ich wollt nach einer Stunde Probefahrt, eigentlich gar nicht mehr auf meine Dominator steigen und hab die folgenden Tage ständig einen Grinser im Gesicht gehabt, das mein Freund schon gedacht hat das ich Drogen genommen hab oder so.

Und ich bin zwar klein aber traue mir durchaus zu mit ner großen zu fahren wie ich bei der Probefahrt auch gemekrt hab ist das handling auch viel Übungssache und Erfahrung.

WErd versuchen die 950 auch noch zu fahren und mich dann zu entscheiden was mir besser liegt.

lg Andrea
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jul 2006, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Sigst, geht do
_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
macOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2006
Beiträge insgesamt: 485
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  51.000 km
Husqvarna 701 Enduro, 2016
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jul 2006, 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

@elninja13

Das Wort "gewöhungsbedürftig" bezog sich auf den Vergleich 950/990 (da ist es wohl unstrittig, oder?). Wer lesen kann ist klar im Vorteil Wink. Hab ich eigentlich eine andere Meinung als du? wacko Ich glaub nicht!!!

Was ich für eine Meinung zu Thema hab steht in meinem Avatar, für Andrea wollte ich es aber etwas "objektivieren". Rolling Eyes

So und nu is gut für mich

_________________
Schöne Grüße
Mac

"Der (schlechte) Weg ist das Ziel!"
Darum: 990 S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jul 2006, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

@Andrea: send Pics! Rolling Eyes

@Elninja13: wart mal Gross Dölln ab, da hab ich die Leihmaschine im März einige male aufgesetzt. Mr. Green

Im Ernst: mir hat die 990 auf der Strasse echt gut gefallen.
Man sitzt tiefer, was das Kurvenwetzen einfacher macht.
Einspritzerei usw. war an sich ok.
Und wenn man nicht gross genug ist, sollte man sich auch nicht mit ner S "quälen".

Ich mag aber sehr die Höhe meiner S. Und ABS will ich nich. *spuck*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1819
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jul 2006, 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

@mac
ja ich hab schon richtig gelesen Very Happy
Zitat:
..., die Gasannahme ist (insbesondere offroad) geöhnnungsbedürftig.

da geh ich eben nicht mit dir mit, bin ich anderer meinung. ansonsten haste recht.
als meine neu war hat mich das gas auch genervt. nach etl. klm, 1000er durchsicht hab ich damit keine probleme mehr, vor allem offroad. ganz ehrlich, ich hab offroad noch keinen "reißer" gehabt wie ich am anfang onroad erlebt hab. ok wir trifften vom thema ab.
@nocarrier
ja wenn du nicht fahren kannst und sie aufsetzt
ansonsten haste recht. Mr. Green
@andread
wie du siehst hat hier jeder so seine meinungen zum thema, welche ist die besser adv und die differieren manchmal arg. machts dir natürlich auch nicht einfacher.

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 63
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jul 2006, 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

Herr im Himmel!! Muss ich denn da auch noch meinen Senf draufgeben? Laughing

Also: Um die Entscheidungsfindung noch weiter zu verkomplizieren: Die Vergaserversion reagiert (angeblich) weicher bei der Gasannahme - die Eingespritzte säuft wie ein Loch (aussage meines Mech) ... Heisst: Kauf die 990 - da hat man wenigstens noch die Hoffnung, dass das Mapping mal geändert wird ... Wenn's Geld eine rolle spielt (und bei wem tuts das nicht): 950er ...

Na hat's geholfen? Wink
Röbu

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 2 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0386s ][ Queries: 36 (0.0092s) ]