forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Xenon Frage nur Technik !
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Sep 2011, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

Der Enno @ Mo, 5. Sep 2011, 21:07 hat folgendes geschrieben:

Mal sehen ob dann das Fernlicht halbwegs brauchbar ist.


... da kann´ste einen drauf lassen! Laughing Bin neulich Nacht mal mit meiner besseren Hälfte (DR650) zusammen nach hause gefahren (ich bin hinterher gefahren) da hab ich aus Spaß mal mein Licht ausgeschaltet - sofort war finstere Nacht ringsum. Mr. Green Ich dachte, bei Ihr brennt ´ne Kerze im Scheinwerfer.

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SonneOffline
Sponsorin
Sponsorin
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge insgesamt: 1691
Wohnort: Berlin
Beta RR 400
KTM LC8 950 EO
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Sep 2011, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Kann ich bestätigen. Ich hatte den Road-Runner auch erst jüngst hinter mir. Und auch mein Licht wird oft "freudig" erkannt Wink
_________________
“Ich finde, wer am Ende des Tages keine grünen Knie hat, sollte sein Leben ernsthaft überdenken.” (aus Calvin & Hobbes)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Sep 2011, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Sonne @ Mo, 5. Sep 2011, 22:14 hat folgendes geschrieben:
Ich hatte den Road-Runner auch erst jüngst hinter mir.

Laughing

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Sep 2011, 7:26    Titel: Antworten mit Zitat

..im alter braucht das Auge länger um sich an die Dunkelheit anzupassen und früher war ja auch der Himmel blauer Laughing
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
msiOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.08.2011
Beiträge insgesamt: 80

BeitragVerfasst am : Do, 29. Sep 2011, 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, ich habe mit dem Verkäufer dieser @ telefoniert. Er hat einen Hella Xenon Scheinwerfer in den originalen Scheinwerfer eingebaut. Sogar mit Leuchtweitenverstellung und darauf auch seinen TÜV Segen bekommen. Allerdings hat er den original Scheinwerferreflektor zerschnitten um eine selbstgebastelte Aufnahme montieren zu können.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html ....... oadingVersion=bottom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Sep 2011, 6:16    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem besteht ja darin das Xenon als Abblendlicht nur erlaubt ist wenn das FZG eine automatische Niveauregulierung hat (die funktioniert) oder der Scheinwerfer so eingestellt ist das selbst bei voller Beladung keine Blendgefahr besteht. Sollte das nicht so sein "kann" dich jeder Dorfbulle zur erneuten TÜV Prüfung schicken und jeder Prüfer sieht das anders.
Das ist nunmal die rechtliche Seite. Wenns ja ned immer so ein Gefummel wär, würd ich mir für'n Herbst/Winter/Frühling einfach den Umbaukit reinwürgen Cool
Also nich falschverstehen, will hier nich moralaposteln.
Hat eigentlich schonmal jemand die Teuratech LED Nebellampen gesehen?

_________________
KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hanne990Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 1293
KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2019
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Sep 2011, 6:53    Titel: Antworten mit Zitat

hotbrowser @ Fr, 30. Sep 2011, 6:16 hat folgendes geschrieben:

Hat eigentlich schonmal jemand die Teuratech LED Nebellampen gesehen?

Außer beim TTT-Event noch nicht gesehen Sad

_________________
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1872
Wohnort: Gilserberg
Alter: 53
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Sep 2011, 8:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hanne990 @ Fr, 30. Sep 2011, 6:53 hat folgendes geschrieben:
hotbrowser @ Fr, 30. Sep 2011, 6:16 hat folgendes geschrieben:

Hat eigentlich schonmal jemand die Teuratech LED Nebellampen gesehen?

Außer beim TTT-Event noch nicht gesehen Sad


Aus sehr gut informierten Kreisen habe ich erfahren, dass ein anderer renomierter deutscher Hersteller für Moppedzubehör sowas zu nem guten Kurs auf der EICMA präsentieren wird. Eventuell lohnt es sich da, seine Kohlen noch ein paar Zinsen abwerfen zu lassen... Wink

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Sep 2011, 9:13    Titel: Antworten mit Zitat

hotbrowser @ Fr, 30. Sep 2011, 6:16 hat folgendes geschrieben:
Das Problem besteht ja darin das Xenon als Abblendlicht nur erlaubt ist wenn das FZG eine automatische Niveauregulierung hat (die funktioniert) oder der Scheinwerfer so eingestellt ist das selbst bei voller Beladung keine Blendgefahr besteht.

Ist so nicht ganz richtig.... beim Motorrad es muss keine automatische Regulierung vorhanden sein. Es recht eine manuelle Einstellmöglichkeit. Das Problem bei unserer Kiste ist, in wie weit dann die Einstellung mittels Schraubenzieher anerkannt wird oder man eine Art Stellrad braucht, das auch vom Lenker aus bedienbar ist. Des weiteren muss sicher gestellt sein, dass beim Bremsen und Beschleunigen ein gewisser Winkel nicht überschritten wird, was aber in der Fahrwerkseinstellung Sport möglich sein sollte. Diese Übergangsregelung, auf dessen Basis BMW das Xenon-Abblendlicht anbietet, ist leider so schwammig, dass beim Nachrüsten wahrscheinlich auf die Auslegung des jeweiligen Prüfers ankommt.


Alpenfan @ Fr, 30. Sep 2011, 8:44 hat folgendes geschrieben:
Aus sehr gut informierten Kreisen habe ich erfahren, dass ein anderer renomierter deutscher Hersteller für Moppedzubehör sowas zu nem guten Kurs auf der EICMA präsentieren wird. Eventuell lohnt es sich da, seine Kohlen noch ein paar Zinsen abwerfen zu lassen... Wink

Von Hella gibt seit diesem Jahr die 90 mm Scheinwerfer, so wie sie im Umbausatz von TT oder Bastler verbaut sind, als LED-Abblendlicht mit Zulassung. Allerdings sind die Teile kaum aufzutreiben und der Listenpreis beträgt um die 430 EUR ! Lt. Hella passen dieses SW in den Rahmen der 90 mm Module, wobei dieser LED-SW Kühlrippen hat und daher ggf. nicht in die Halterungen von TT und Bastler passen.



90mm_LED_Modul.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  90mm_LED_Modul.pdf
 Dateigröße:  360.31 KB
 Heruntergeladen:  590 mal


_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Sep 2011, 9:36    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ Fr, 30. Sep 2011, 9:13 hat folgendes geschrieben:
...Von Hella gibt seit diesem Jahr die 90 mm Scheinwerfer...


Wow,
macht Ihr den ganzen Tag nix anderes, als Kataloge auf Neuheiten checken ?
Bin stolz auf Euch Rolling Eyes !
Habe zum Frühjahr auch den Umbau auf die "Bastler"-Lösung vor...
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1872
Wohnort: Gilserberg
Alter: 53
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Sep 2011, 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Fr, 30. Sep 2011, 9:36 hat folgendes geschrieben:
Wow,
macht Ihr den ganzen Tag nix anderes, als Kataloge auf Neuheiten checken ?
Bin stolz auf Euch Rolling Eyes !
Habe zum Frühjahr auch den Umbau auf die "Bastler"-Lösung vor...
Gruß-BRB


Nö, mein neuer Mieter arbeitet in der Firma (nicht Hella), ist da für den Vertreib Nordamerika zuständig. Und diese Firma hat ihren Stammsitz im Nachbarort Wink
Er fährt übrigens auf die EICMA. Werde mal versuchen, ihn zu überzeugen, dass er da unbedingt ´nen Fahrerbegleitermanagerberaterrucksackschlepperaufpasser für braucht Mr. Green

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Sep 2011, 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Alpenfan @ Fr, 30. Sep 2011, 10:07 hat folgendes geschrieben:
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Fr, 30. Sep 2011, 9:36 hat folgendes geschrieben:
Wow,
macht Ihr den ganzen Tag nix anderes, als Kataloge auf Neuheiten checken ?
Bin stolz auf Euch Rolling Eyes !
Habe zum Frühjahr auch den Umbau auf die "Bastler"-Lösung vor...
Gruß-BRB


Nö, mein neuer Mieter arbeitet in der Firma (nicht Hella), ist da für den Vertreib Nordamerika zuständig. Und diese Firma hat ihren Stammsitz im Nachbarort Wink
Er fährt übrigens auf die EICMA. Werde mal versuchen, ihn zu überzeugen, dass er da unbedingt ´nen Fahrerbegleitermanagerberaterrucksackschlepperaufpasser für braucht Mr. Green

Ich hab ja auch nicht gesagt, dass Du Hella meinst Wink Übrigens kannst Du kannst die Firma in Deinem Nachbarort ruhig beim Namen nennen ... SW-Motech

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Sep 2011, 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ Fr, 30. Sep 2011, 10:19 hat folgendes geschrieben:
SW-Motech

War eh klar, wenn der Alpenfan davon schreibt Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1872
Wohnort: Gilserberg
Alter: 53
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Sep 2011, 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab nix gesagt Ist nämlich - wie bei der Überraschungseierreklame - alles noch geheim... Razz
_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Sep 2011, 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Fr, 30. Sep 2011, 9:36 hat folgendes geschrieben:
Turbodiesel @ Fr, 30. Sep 2011, 9:13 hat folgendes geschrieben:
...Von Hella gibt seit diesem Jahr die 90 mm Scheinwerfer...


Wow,
macht Ihr den ganzen Tag nix anderes, als Kataloge auf Neuheiten checken ?
Bin stolz auf Euch Rolling Eyes !
Habe zum Frühjahr auch den Umbau auf die "Bastler"-Lösung vor...
Gruß-BRB

Razz Dann warte mal ab... es gibt ggf. noch eine legale, relativ einfache und "günstigere" Lösung für die Leute mit den TT und Bastler Umbauten. Die 90 mm Module von Hella gibt es auch als Bi-Halogen, also Abblend- und Fernlicht in einem SW. Somit könnte man mit jeweils 2 Abblend- und 2 Fernscheinwerfern gleichzeitig fahren. Nach meinem Verständnis sollte das ja eine bessere Ausleuchtung ergeben, wobei ich allerdings nicht weiß wie gut BI-Halogen wirklich ist. Ich werde am WE erst mal an Hand der Datenblätter die techn. Gegebenheiten prüfen, vor allem ob auch die Maße passen.

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 2 von 7

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0712s ][ Queries: 60 (0.0352s) ]