forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Windschild
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helvetic MOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 952

BeitragVerfasst am : Di, 29. Jun 2004, 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

Silberpfeil (1.80m) und ich (1.74m) fahren des öfftern zusamman aus. Bei meiner Kati habe ich eine 8cm Verlängerung montiert. Silberpfeil`s LC8 ist orginal. Wir haben im Frühjar mal die Geräte getauscht. Ich hielt es nicht lange mit der Orginalscheibe aus. Er meinte, meine Verlängerung gefiel ihm besser (weniger Verwirbelungen und einwenig leiser).
Wenn ich stehend fahre, verändert sich der Geräuschton von tief auf hoch. Manch einer empfindet tiefere Töne als besser, andere bevorzugen hohe Töne.
Natürlich ist das nicht bei allen gleich anzuschauen. Wir sind halt Menschen und da ist das Empfinden bei jedem wieder anders. Wirklich leiser wird das Geräusch aber nicht.
Es wird sicher spanend, was für Berichte da noch folgen werden. Es sind aber sicher alles Individuallösungen und das ist gut so. Smile

_________________
Gruss, Manuel



KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Jo G.Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 28.06.2004
Beiträge insgesamt: 4

BeitragVerfasst am : Di, 29. Jun 2004, 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Jungs erstmal danke für die zahlreichen Tips. Ich hab mir die Beiträge im Archiv auch angesehen. Mit der Verlängerung der Scheibe ist klar das die Turbulenzen besser werden weil der Luftstrom über den Helm geleitet wird. Ich denk das absägen aber für den Geräuschpegel die bessere Variante ist da der Luftstrom laminarer auf den Helm trifft. wenn ich mit dem Kopf über die Scheibe gehe sind die Geräusche auch erträglich. Werde aber vielleicht noch etwas mit dem Winkel spielen bevor ich zur Säge greife!!. Wenn ich was rausgefunden habe werd ich hier berichten!!
Danke schon mal bis später
Gruß Jo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 29. Jun 2004, 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt hat folgendes geschrieben:

@Lumber: Ab ca. 60km/h klappe ich das Visier auch zu, da mir sonst die Augen tränen.

Hi Schradt,

normalerweise kann man locker 100km/h fahren ohne Visier.
Probier es mal aus und setz dich auf ein Nacked-Bike.

@ all

jedenfalls scheint das Problem mit den Verwirbelungen Weltweit zu bestehen.
Japanische Hersteller würden darauf reagieren.
Aber hinter den Bergen bei den sieben Zwergen..... crrrrr.....crrrrr.....
Find ich nicht gut. Sad

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
chrisOOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 819
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  89.000 km
KTM 1190 Adventure R
 →  19.000 km
Honda XLV600 Transalp PD10
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Jun 2004, 0:29    Titel: Antworten mit Zitat

Lumberjack hat folgendes geschrieben:
...Japanische Hersteller würden darauf reagieren...

Na da wär ich mir auch nicht so sicher. Die Africa Twin wurde bis zu ihrem Abgang mit einer praktisch untauglichen Sitzbank ausgeliefert. Es gibt fast keinen Test, wo das nicht bekritelt wurde. Das Juckt aber die Japanischen Konzernbosse sehr wenig, wenn irgendwo hinter den sieben Bergen ein paar Zwerge und deren Nachbarn darüber mosern.

_________________
Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Jun 2004, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

mich stört bei 189 cm der wind nicht - leute wir fahren eine enduro und keine goldwing. mopedfahren hat was mit wind zu tun .....
_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Jun 2004, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

mitti hat folgendes geschrieben:
mich stört bei 189 cm der wind nicht - leute wir fahren eine enduro und keine goldwing. mopedfahren hat was mit wind zu tun .....

@ mitti

Ich bin 188cm groß. Es ist nicht der Wind direkt der stört sondern die Geräuschkulisse die er mit sich bringt.
Wolfsburg->Magdeburg (ca. 85Km) im Dauertempi und du hörst deine Milchkaffee-Bestellung im "ALEX" selbst nicht mehr ph34r

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Freistaat OstfrieslandOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 21.06.2004
Beiträge insgesamt: 61
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  46.000 km
SXC 625/05
 →  6.000 km
MG Le Mans I, MG T3 Polizia Stadale
 →  46.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Jul 2004, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Moin, Moin.

Wie währe es mit einem Tipp für 198cm ausser ein Stück zwischen raussägen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Jul 2004, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Freistaat Ostfriesland hat folgendes geschrieben:
Moin, Moin.

Wie währe es mit einem Tipp für 198cm ausser ein Stück zwischen raussägen.

Verstehe jetzt den Zusammenhang......den ganzen Satz nicht wacko

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Freistaat OstfrieslandOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 21.06.2004
Beiträge insgesamt: 61
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  46.000 km
SXC 625/05
 →  6.000 km
MG Le Mans I, MG T3 Polizia Stadale
 →  46.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Jul 2004, 8:02    Titel: Antworten mit Zitat

Moin.

Hier bin ich wieder.
Mit 198 cm ist meine Körpergröße gemeint. Der allgemeine durchschnitt
der vorherigen Beiträge liegt zwischen 185-190 cm.
Vielleicht sind ja noch einige unter uns die bis 200cm Körpergröße erreichen.
Ist doch möglich das in dieser größe noch andere Erfahrungen gesammelt
wurden.
Grüße aus Ostfriesland.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ThierryOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 25.02.2004
Beiträge insgesamt: 35

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Jul 2004, 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ostfriesi Very Happy

Bin auch lang (1,97), habe mich aber inzwischen mit dem Lärm dank Gehörschutz abgefunden. Auf der KLX und der Rallye war's auch nicht besser. Wie gesagt, ist halt keine Goldwing.. Very Happy

Gruss,

Thierry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AdventureOrangeOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.01.2004
Beiträge insgesamt: 195
1290 SAR
Husky 701 Enduro

BeitragVerfasst am : Mo, 19. Jul 2004, 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

habe heute kurzentschlossen den MV Verholen Spoiler bei Polo mitgenommen (klein mit "Klemmhebel") - aus den aktuellen Prospekt. Die getönte Version ist wohl aber noch nicht verfügbar.

erster Eindruck mit Schubert Concept Integralhelm:
deutlich leiser und weniger Verwirbelungen, außerdem nicht so groß wie das Ding von TT.
(auf 03'er S und mit 190cm Länge)

Allerdings ergibt sich ein ziemlicher Spalt zwischen Scheibe und Spoiler, durch Änderung des Spoilers (Nut einarbeiten) läß sich das ggf. noch optimieren.
Die Verstellung des Anstellwinkel scheint relativ wenige zu verändern.

Gruss aus Hessen
Hajo

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 20. Jul 2004, 7:57    Titel: Antworten mit Zitat

@ AdventureOrange

Kannst du mal ein Foto davon machen?

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
crazeOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.09.2003
Beiträge insgesamt: 253

BeitragVerfasst am : Di, 20. Jul 2004, 8:58    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,
hast Du den mit oder ohne Schlitz genommen?

Martin

_________________
beam me up, Scotty, there´s no intelligent life on this planet!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AdventureOrangeOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.01.2004
Beiträge insgesamt: 195
1290 SAR
Husky 701 Enduro

BeitragVerfasst am : Di, 20. Jul 2004, 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe das kleine Schild genommen = ohne Schlitz.

Foto kann ich heute abend machen.

Gruss
Hajo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AdventureOrangeOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.01.2004
Beiträge insgesamt: 195
1290 SAR
Husky 701 Enduro

BeitragVerfasst am : Di, 20. Jul 2004, 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

... und so sieht das aus ...

... es gibt auch eine Variante ohne den monströsen Klemmhebel, war in Frankfurt aber nicht verfügbar und Polo wußte nicht wie lange es dauert diese Version zu besorgen. Den Klemmhebel kann man einfach abschrauben und durch eine Innenseckskantschraube ersetzen. (wenn man die optimate Position hat und nicht mehr so oft verstellen will).

Gruss
Hajo



IM001679.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  36.41 KB
 Angeschaut:  4431 mal

IM001679.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 2 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0556s ][ Queries: 38 (0.0243s) ]