forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

the desert is orange
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reiseberichte Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
deltaprofi fixOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.06.2003
Beiträge insgesamt: 360

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jan 2004, 0:24    Titel: Antworten mit Zitat

.... und das leiden ging weiter, leg dein mopet doch nicht immer auf die seite, ist doch einfacher wenn du sie hinstellst, oder...

jetzt gibt es glaub ich schimpfe........grins


gruss fix

_________________
.. zeiten ändern sich , das nennt man GESCHICHTE....


Zuletzt bearbeitet von deltaprofi fix am Fr, 16. Jan 2004, 0:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jan 2004, 0:52    Titel: Antworten mit Zitat

Schöööööne Fotos Andi !!
Hoffe Ihr habt auch Euren Müll am Übernachtungsplatz mitgenommen Laughing ph34r
Nee, echt schön *neid* ;-)) Wie fandest DU die LC8 in dem Sand zu fahren?? Sammle gerade Infos ohne Ende darüber Rolling Eyes

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jan 2004, 1:56    Titel: Antworten mit Zitat

Wir brauchen mal ne Runde Tiefsandlehrgang glaube ich.


was musstet Ihr denn an der orangenen schrauben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jan 2004, 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

Das Bild mit der Orangenen am Baum find ich super.
Er bietet nicht nur Schatten sondern ist auch ein super Ersatzständer Razz

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GlatzenschlumpfOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2003
Beiträge insgesamt: 84

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jan 2004, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

Grüße an alle!

Die orangene ist meine. Zum Schrauben war eigentlich die ganzen 2 Wochen NICHTS!!! Das Problem war nur für die kleine 520er Benzin abzuzapfen. Da muß man den linken Motorschutzplastikdeckel abschrauben damit man zum Benzinschlauch kommt.

Muß sagen war selber etwas verwundert, daß die LC8 die Tour so locker wegsteckt. Bin 1.200 km gefahren, davon max. 150 auf Straße, schätze mal 300 auf Piste der Rest Gelände. Hatte vorne 1,8 bar hinten 1,6 mit Desert's. Kein Patschen (ist auch Glück). Einen 1/2 Liter Öl nachgefüllt und eine Schraube von der Tankverkleidung und vom vorderen Kotflügel verloren. Muß betonen das Gertät wurde absolut nicht geschont *** grins ***
Egal wie die Kante liegt, steht oder fällt aufheben und starten. Da läuft nichts heiß, da verbrennt kein Öl NIX! Auch die Kupplung erscheint mir sehr standfest. In den hohen Dünen ist doch manchmal die Schleifkupplung gefragt.
Die Deserts scheinen mit der Belastung (wenn man nicht gerade Dakar fährt ;-)) ziemlich gut fertig zu werden. Vorne wie neu (eh klar) hinten nach der Tour zum wegschmeissen (auch klar) einige Stoppeln ausgerissen aber er hält durch bis zum Schluß

Alles in allem übertrifft die große Kante meine Erwartungen an Wüstentauglichkeit (und da mein ich wirklich nicht nur Pistenglühen) absolut. Sie ist halt wirklich eine GROSSE Enduro und nicht nur ein Marketinggag.
Was mich etwas gestört hat ist die zu weiche Gabel (da hilft auch verstellen nix) und ein meiner Meinung nach doch zu starkes Lenkerpendeln bei höheren Geschwindigkeiten. Auch im Vergleich zu einer normalen Adventure oder auch der kleinen EXC. Da muß ein Lenkungsdämpfer her!

Aber wie gesagt der PERFEKTE Allrounder! Nur wenn sie mal steckt (das Vorderrad taucht schon mal ab) hilft nur mehr der Helfer deines Vertrauens sonst wirds mühsam.

Grüße Glatzenschlumpf


_________________
Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
deltaprofi fixOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.06.2003
Beiträge insgesamt: 360

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jan 2004, 11:48    Titel: Antworten mit Zitat

glatzenstrumpf,

das mit der schleifenden kupplung ist aber nicht dein ernst, oder ??
das vergessen wir mal wieder ganz schnell!!!!!!!!!!
das ist blödsinn!!!!!!!!!
wann kapieren die menschen das endlich , macht eine kürzere übersezung drauf und dann ist gut, wir hatten auch so einen "spinner" dabei, der immer wieder zwichen den übersetzungen gewechselt hat, bei einer 640 von 16 42 auf 15 42!

schneller wie 100 ist der auch nicht gefahren.

nix für ungut aber mit der schleifenden kupplung ist total falsch!!!!!
fix

_________________
.. zeiten ändern sich , das nennt man GESCHICHTE....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jollisimoOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2003
Beiträge insgesamt: 147

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jan 2004, 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

fix,
mit leid oder so hat das nichts zu tun eher mit sportlicher herausvorderung Smile
( lästern darfst du) Wink

funny,

der müll wird vergraben Sad

du brauchst viel kraft im sand.
dort wo du mit der 520er mit standgas drübertuckelst, brauchst mit der 950er schwung und gas. viel mehr gas weil die kiste (vorne) um einiges schwerer ist ph34r

aber es macht auch mit unserem gerät unglaublich viel spaß wub

ich will nie nie.........mehr ein anderes motorrad haben wub wub

fix,

stay cool

erst wird der original antrieb zusammengeritten dann kommt hinten was größeres
rein (16er ritzel is schon drin)

_________________
gruss aus kloburg
(der bock muß rollen)
andi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GlatzenschlumpfOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2003
Beiträge insgesamt: 84

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jan 2004, 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

@ fix

Grüße! Das mit der schleifenden Kupplung ist absolut mein Ernst! Egal welche Übersetzung drauf hin und wieder brauchts mal den Einsatz des Kupplungshebels bei konstanter Gasstellung. Kommt nat. auch drauf an welchen Gang du z.B in den Dünen fährst. Heisst nat. nicht daß die Kupplung ständig gemartert wird! Eh klar. Ist übrigens auch beim Fahren mit "kleineren" Hardenduros manchmal nötig.
Hast schon mal probiert einen Steilhang der nicht in einem Zug geht der aber ohne stehenbleiben gehen muß (weil steil!) mit verschiedenen Gastellungen zu fahren? Geht eher sch.... Vorderad oben etc. da bringst nur Gasgriff fix und wenn nötig mit der Kupplung werken Augen zu und durch (Hardenduro!)

die Ehre Glatzenschlumpf (nicht -strumpf)

PS: Dafür schalte ich sonst immer ohne Kupplung! Das gleicht sich dann aus

_________________
Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jan 2004, 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

Glatzenschlumpf hat folgendes geschrieben:
Hast schon mal probiert einen Steilhang der nicht in einem Zug geht der aber ohne stehenbleiben gehen muß (weil steil!) mit verschiedenen Gastellungen zu fahren? Geht eher sch.... Vorderad oben etc. da bringst nur Gasgriff fix und wenn nötig mit der Kupplung werken Augen zu und durch (Hardenduro!)

Hmm, ich regel das mit dem Gasgriff, so lange genügend Reserven vorhanden sind. Also bei der LC8 komm ich meist ohne kuppeln aus, bei der SC auch, aber mit ner 50PS und 230kg BSE brauchts schonmal nen Griff zur Kupplung...

Wenn deine Gabel zu weich ist, schonmal auf die Idee gekommen, dass der Fahrer zu schwer ist? Razz

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
deltaprofi fixOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.06.2003
Beiträge insgesamt: 360

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jan 2004, 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

glatzenschlumpf,

im gelände , na gut , aber im sand nein nein nein.
ach wenn ich es schon öfters gesagt habe , du kanst mit der orginalkette bis 16 45 fahren das ist dann so das du lc8 im ersten gang im standgas laufen lassen kannst ca schrittgeschwindigkeit und sie nicht ausgeht.

enn du mit ner 520 im hang stehts ja von mir aus, oder hattest du eine neue kupplung dabei , oder zumindestens eine zusätzliche reibscheibe, für den fall der fälle.


doof ist wenn man irgend wo in einem dünenkessel steht und die kupplung ist abgeraucht, mehr will ich ja nicht sagen , der sevice ist dann etwas weiter weg und glaub mir wenn du mit der lc8 in rumänien am hang dei sportenduros vor dir her schiebst, weil die wieder langsam machen weis ich was du meinst.
und genau das ist der punkt wenn ich da dann mit der lc8 stehen bleibe und wieder anfahren will geht gar nix, da kannst noch so viel mit kuplung und gas spielen wie du willst.
mit den kleinen hüpfern ist das was anders .

vielleicht versuchst du es nächste mal mit eine andern übersetzung , fällt dir vieleicht schwer zu glauben , aber mansche fehler müssen nicht von jedem menschen neu gemacht werden vorallen nicht in der wüste, der ein oder andere mag das für falsch halten aber wie schon gesagt gerade tun ist dafür sehr gefährlich weil viele einfach "losfahren", oder wiso fahren mansche gsar gilane - douz in sechs stunden hin und zurück und mansche fahren 12 stunden auf einer strecke?
das hat weniger mit dem fahrkönnen zu tun als mit der erfahrung und die art des fahrens , und mehr nicht.
leider hab ich zuoft mitbekommen wenn leute einen fehler gemacht haben, und das mit , ader fast mit dem leben bezahlt haben.
jüngstes beispiel,jetzt in tun ein motorradfahre fällt hin, nix schlimmes eigendlich , da er aber einen schönen rucksack an hatte mit dicker kamera, vier wirbel gebrochen, mit dem querschnittgelähmt ist es gerade noch mal gut gegangen.

also folgen frage tritt auf, warum ziehen mopetfahrer immer wieder rucksäcke an , da gehört nix hin ausser ein protektor und ein camelbag.
oder noch besser ein gürtel mit werkzeug , nein nein nein.

auch das ist blödsinn aber es machen leider sehr viele.

der fix

_________________
.. zeiten ändern sich , das nennt man GESCHICHTE....


Zuletzt bearbeitet von deltaprofi fix am Fr, 16. Jan 2004, 13:36, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GlatzenschlumpfOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2003
Beiträge insgesamt: 84

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jan 2004, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Schradt!

Bin ja eh nur ein 85 kg Leichtgewicht! Meiner Meinung ist die Gabel für etwas extremeren Einsatz zu weich. Schlägt z.B bei Sprüngen (fast) durch. Eigentlich auch wurscht weil macht man eh nicht jeden Tag

@ fix

Relax doch mal ein bisschen. Lass doch jeden machen wie er glaubt.
Was soll das Gelaber über Tod und Verderben in TUN. Das die Wüste kein Spielplatz ist ist ja wohl klar. Mir auch deshalb bin ich auch noch immer ohne jeden Kratzer zurückgekommen. Allerdings sehe ich konkret zwischen Douz und KG wenig Möglichkeiten z.B. zu verdursten. Weil Du schon mehrmals die 6 Stunden hin und retour anschneidest kann ich dich beruhigen. Das geht auch in 2h in eine Richtung (direkte Dünenstrecke).
Was hilft mir eigentlich im Sand eine kurze Übersetzung? Bei der 520er (sehr kurz) mußt du im Sand mit der 4en fahren.

Grüße Glatzenschlumpf

_________________
Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jollisimoOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2003
Beiträge insgesamt: 147

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jan 2004, 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

burschen bleibs locker
_________________
gruss aus kloburg
(der bock muß rollen)
andi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
deltaprofi fixOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.06.2003
Beiträge insgesamt: 360

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jan 2004, 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

mein letzter beitrag,hier

douz - scar gilane.

jahr 99,

auf einmal hektik am pools stimmenwirwar, es war ca 3 uhr nachmittags, ein person wurde vermisst, viel fahrzeug rückten aus, drei h war der spuk vorbei.
die leute hatten ihn gefunden, er war einfach nur liegengeblieben mit dem mopet es hatte keiner gemerkt, er fuhr als letzter. er ist auf eine düne gekrabbelt um besser zu sehen, hatte fein seine sachen ausgzogen da es so warm ist, hatte sich nur etwas verausgabt als der die düne hoch ist , mist kein wasser dabei , zurück zum mopet da ist ja welches, man hat ihn dann gefunden ca 15 meter von seinem mopet weg , leider nicht mehr am leben , hitzeschlag und zu wenig getrunken.

war ne klasse stimmen in gilane, aber egal , ich wollte einfach mansche vor fehlern bewaren , aber wenn das nicht erwünscht ist, dann eben nicht.


ach ja , wenn du man einen freund ca 12 tage durch die wüste "schleppst" und siehst wie er von tag zu tag weniger wird, denks du vieleicht anders dadrüber nach...er hatte tropikamalaria, die tötliche wenn man nicht schnell genug ist.


so machts gut fix

_________________
.. zeiten ändern sich , das nennt man GESCHICHTE....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jollisimoOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2003
Beiträge insgesamt: 147

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jan 2004, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

fix,
"........ich wollte einfach mansche vor fehlern bewaren , aber wenn das nicht erwünscht ist, dann eben nicht"

du hast ja recht. die warnungen sind natürlich mehr als erwünscht!!!!!!

_________________
gruss aus kloburg
(der bock muß rollen)
andi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
caballeroOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.12.2002
Beiträge insgesamt: 305

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jan 2004, 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

fantastic pics...

i want to come back........ wub wub

_________________
<span style='color:orange'>Ciao Matteo - KTM 950 ADV S n.1298 "caballeroarancio"- Sondrio - Italia
www.lc8.org
www.quellidellelica.com
www.advrider.com
nick:barbasma</span>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reiseberichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 2 von 6

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0624s ][ Queries: 34 (0.0225s) ]