| 
      
     | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
	Grumpy old Man  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007  →  20.000 km   KTM 1190 Adventure R, 2013  →  22.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 17. Sep 2012, 19:21    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Die da gefällt mir persönlich sehr gut:
 
 
 
 
 
Wenn Yamaha noch ne 800er oder so Version mit dem Look macht   
 _________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531     HQV701ADV  →  3.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 17. Sep 2012, 21:02    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Grumpy old Man @ Mo, 17. Sep 2012, 20:21 hat folgendes geschrieben: | 	 		  Die da gefällt mir persönlich sehr gut:
 
 
 
 
 
Wenn Yamaha noch ne 800er oder so Version mit dem Look macht    | 	  
 
 
Mir auch!
 
Koffer sitzen schön eng dran und der Tankstutzen ist da, wo er hingehört. Windschutz ganz passabel. Sitzposition auch mit ü1,90cm noch gut.
 
Bin das Teil gefahren.
 
Lahm der Motor, Federung mit Mehlkleister gefüllt. Hackfresse. Dazu ist der ganze Eimer nicht wirklich leicht.
 
Aber da den Motor der 690 rein und WP-Federung drunter   
 
Bis Du das Teil auf KTM Niveau hast (wenn überhaupt), biste ein armer Mann...
 
Gruß-BRB
 _________________ Lieber arm dran als Arm ab! | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	FlameDance  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5525 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006  →  50.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 18. Sep 2012, 9:12    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Robbe fährt die Yamaha offroad und er ist ganz schön schnell damit ... sooo schlecht kann sie nicht sein.
 _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
 
 
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531     HQV701ADV  →  3.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 18. Sep 2012, 9:28    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | FlameDance @ Di, 18. Sep 2012, 10:12 hat folgendes geschrieben: | 	 		  | Robbe fährt die Yamaha offroad und er ist ganz schön schnell damit ... sooo schlecht kann sie nicht sein. | 	  
 
 
Ich denk, dem kannste auch eine Harley unter den Axxxxx schieben und er fährt schnelles Offroad damit. Aber was er an der YAMYAM alles modifiziert hat, weißte auch nicht...
 
Bei solchen Leuten frage ich mich immer, um wieviel sie noch schneller werden, wenn sie KTM fahren würden.
 
Gruß-BRB
 _________________ Lieber arm dran als Arm ab! | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Downmann Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 13.08.2008 Beiträge insgesamt: 128     LC4 690  →  13.000 km 
	 
	
	 | 
		 | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Bruggma  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 18. Sep 2012, 17:00    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Downmann @ Di, 18. Sep 2012, 12:09 hat folgendes geschrieben: | 	 		   Mit Rally-Raid Front Tank alle 400 KM! Und mit 1.500,-- € Hast du Tank und Windschutz etc.
 
 
Fährst du mit Gepäck dann machst du ein TT Heckträger dran und dann ist es mehr als stabil.
 
 | 	  
 
 
Erzähl mal etwas mehr darüber, Technik, Preise, Vor- Nachteile, Danke
 
 
@Admin, könnt Ihr das in einen neuen Thread "LC8 ADV Alternativen" 
 
verschieben, Danke
 _________________ Peter 
 
 
www.bbshome.ch | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Grumpy old Man  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007  →  20.000 km   KTM 1190 Adventure R, 2013  →  22.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 18. Sep 2012, 22:17    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Am besten gefällt mir die KTM Basel 690 Adventure, welche in Zusammenarbeit mit Enduristan entwickelt wurde. Dafür köönte ich mich viel mehr erwärmen, als für die 1190: 
 
 
 
 _________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	ollo 950  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 18. Sep 2012, 22:25    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				bergvölker sollten zusammenhalten und nicht den preußendreck huldigen.
 _________________ so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs.... | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Downmann Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 13.08.2008 Beiträge insgesamt: 128     LC4 690  →  13.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 9:23    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Erzähl mal etwas mehr darüber, Technik, Preise, Vor- Nachteile, Danke
 
 
@Admin, könnt Ihr das in einen neuen Thread "LC8 ADV Alternativen" 
 
verschieben, Danke[/quote]
 
 
Schau mal: http://www.rally-raidproducts.co.uk/KTM-690-Enduro ....... re-fairing-kit-black
 
 
Das ist der komplette Kit mit 9,5 Liter Fronttanks und kompletter Verkleidung.
 
Zur Technik: gefräste Aluteile, stabile Kunststofftankhälften, absolut Rally tauglich und somit natürlich auch für die Reise.
 
Den Heckträger von Touratech (185€) fahr ich jetzt schon einige Jahre. Erst mit Ortlieb Seitentachen und Rolle, jetzt mit Zega pro.
 
 
Für die Islandreise hatte ich mich allerdings für normale 5 Liter Kanister entschieden, die ich mit dem Touratech Winkelblech einfach an die Koffer gemacht habe. Da wir eh fast alles im Stehen gefahren sind, tut‘s auch das Originale Windschild von KTM für knapp 50€
 
 
Im Herbst kommt eine neue Rally/Adventure Verkleidung von RallyRaid, die noch schmaler bauen soll und nun 11 Liter Zusatzbenzin aufnimmt.
 
 
Auf die warte ich erst mal.
 
(Die Weiße im Bild ab Ende des Jahres, die "Alte" in Orange im Hintergrund)
	
  
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 221.13 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 1601 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Bruggma  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 10:51    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ich war lange nicht mehr auf der TT Seite, das lässt hoffen 
 
 
 
 
 
Auch die Sitzbank ist preislich in Ordnung
 
 
Gruss Peter
 _________________ Peter 
 
 
www.bbshome.ch | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 20. Sep 2012, 18:21    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Wenn son komfortablen reisedampfer wie LC8 gewohnt bist . Ist die 690 nix .
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	franky Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 22. Sep 2012, 13:23    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Schaut euch mak das Video an, und achtet mal nicht auf die 1190er
 
sondern auf die Begleitmaschine.
 
Von hinten sieht Sie wie eine 690er Enduro asu, aber mit großem Tank 
 
und einer kleinen Verkleidung.
 
Könnte das eine 690er Adventure sein?
 
 
http://www.youtube.com/watch?v=UsrHjDCSxvM
 _________________ Grüss`le Franky   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 24. Sep 2012, 6:14    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				690 können se behalten . 
 
Ike will ne 800 .   
 
  
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	EnduroS Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 24.01.2007 Beiträge insgesamt: 523     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 24. Sep 2012, 6:56    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Bruggma @ Mi, 19. Sep 2012, 11:51 hat folgendes geschrieben: | 	 		  
 
Auch die Sitzbank ist preislich in Ordnung | 	  
 
 
@bruggma
 
Kann ich auch nur empfehlen. Wirklich mal tolle Qualität von TT. Besonders eng anliegend. Die Bank kannst Du direkt von Kahedo bekommen, ist dann günstiger. Bekommst im Winter auch noch 10 % Winterrabatt.
 
 
@dan
 
Kann ich nicht bestätigen. Bin letzte Woche 900 km aus dem Susatal in einem Stück nach Hause gefahren, auch mit Koffern dran. Mit der Bank von Kahedo kein Problem. Und bin dabei noch ein paar Pässe geräubert.
 
 
Gruss,
 
 
Hajo
 _________________ ...,aber er hat immer ein breites Lächeln im Gesicht wenn er heimkommt | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	martini Angstnippelbeschneider 
 Anmeldungsdatum: 10.06.2006 Beiträge insgesamt: 786     KTM 790 Adventure R 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 24. Sep 2012, 7:50    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Zitat: | 	 		  | Kann ich nicht bestätigen. Bin letzte Woche 900 km aus dem Susatal in einem Stück nach Hause gefahren, auch mit Koffern dran. Mit der Bank von Kahedo kein Problem. Und bin dabei noch ein paar Pässe geräubert.  | 	  
 
 
Jep,kann ich nur bestätigen hab die Hohe von TT(ergibt zusätzlich noch nen sehr bequemen Kniewinkel), is super.   
 
 
Gruß
 
Martini
 _________________ "Nicht alles, was 2 Backen hat, ist ein Gesicht" | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
		 |