forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Neutrallampe flackert, erlischt irgendwann und dann...

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MutzeOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 18.05.2008
Beiträge insgesamt: 46
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Jul 2010, 20:05    Titel: Neutrallampe flackert, erlischt irgendwann und dann... Antworten mit Zitat

Hey;

habe folgendes Problem:
beim Start und eine ganze Weile (Zeitraum variiert) tut die Neutrallampe ihren Dienst.
Später flackert se und geht dann später ganz aus.
Dann denkt die Käthe beim neuerlichen Start, daß kein Neutral eingelegt ist. Muß also die Kupplung ziehen (immer nur beim Neustart).

Nun:
liegt es am Gangsensor oder/ auch an der Lampe selbst?
Wenn ich den Sensor demontiere, Käthe auf die Seite legen wegen auslaufendes Lebenssaftes?
Zum Sensor selbst: ist das das kleine Ding, zu dem zwei Kabel führen?
Wo man so unheimlich gut ran kommt?


Der Mutze
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
friedrichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge insgesamt: 1120
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  70.000 km
Husky 701 Omega
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Jul 2010, 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn esdie Lampe wäre, würde die @ auch ohne Kupplung
wieder ihren Dienst tun. Der Sensor spinnt, wenn er warm wird.

_________________
Cool Cool Cool Friedrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3675
Alter: 47
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Di, 13. Jul 2010, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke das liegt an den Leitungen des Gangsensors (60011023100) oder an den Kontaktbolzen (60034037000) und/oder Kontaktfedern (60034014000) in der Schaltwalze.

Wenn Du das Testen willst, ich habe die Teile alle hier liegen und benötige die zur Zeit nicht !

Gruß Mark

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
friedrichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge insgesamt: 1120
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  70.000 km
Husky 701 Omega
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 22. Jul 2010, 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

@ Mutze

wie stehts in der Sache. Gib mal ein Feedback wenn Du weist
woran`s lag.

_________________
Cool Cool Cool Friedrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MutzeOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 18.05.2008
Beiträge insgesamt: 46
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Jul 2010, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe gestern den Sensor demontiert, sauber gemacht, angeschaut und wieder eingebaut.

Hat sich nix getan.

Komisch ist, wenn die Symptome nach einiger Zeit auftauchen und das Neutrallicht nicht mehr leuchtet, obwohl der N drinne ist, geht trotzdem folgendes:
ich schiebe den Kupplungshebel ganz langsam mit der Stiefelspitze nach oben in Richtung 2. Gang.
Wenn ich fast oben bin, leuchtet die Lampe solange, wie ich den Druck nach oben aufrechterhalte.

Tja;
fahre morgen eh nach Leverkusen zum dortigen und dann mal schauen was die so sagen.

Und da ich vom Basteln soviel Ahnung habe, wie davon, zum Mond zu fliegen, bin ich mal gespannt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
friedrichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge insgesamt: 1120
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  70.000 km
Husky 701 Omega
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Jul 2010, 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

Wie machst Du das ? Mit der Stiefelspitze den Kupplungshebel bewegen
Hut ab. Wink Wink Wink
Oder meinst Du dann doch den Schalthebel.
Berichte mal was Dein Smile dazu sagt.

_________________
Cool Cool Cool Friedrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MutzeOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 18.05.2008
Beiträge insgesamt: 46
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jul 2010, 10:12    Titel: Antworten mit Zitat

War am Samstag beim Freundlichen.
So richtig erklären konnten die es auch nicht.
Kabelbruch, der sich bei Hitze erst richtig bemerkbar macht, war eine Vermutung.

Hab dann nen neuen Gangsensor gekäuft, eingebaut und jetzt geht es.
Hat aber ein Mal schon wieder geflackert.
Hab ich schon wieder unterm Helm geschimpft wie ein Rohrspatz; haben sich einige Autofahrer zu mir umgeschaut; war wohl ein wenig laut.

Heute morgen alles in Ordnung.
Denke, Problem ist weg.
Werde mal schauen, ob ich an dem alten Teil was finde.


Der Mutze
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0359s ][ Queries: 28 (0.0095s) ]