forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Reisebericht KTM Adventure Tour Fuerteventura

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reiseberichte Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rosiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.04.2003
Beiträge insgesamt: 253
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. März 2004, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

.....Auf den Ausflügen durch die wüstenähnliche Landschaft der Vulkaninsel Fuerteventura hat die KTM 950 Adventure so etwas wie ein Heimspiel.

Nach einer Einschulung in der näheren Umgebung gibt es Tagestouren mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden.
Die Offroad-Passagen bestehen meist auf Schotter oder sandigem Untergrund, die Strecken sind meist recht übersichtlich und erinnern an Rallye-Passagen. Schwierige, fahrtechnisch anspruchsvolle Passagen findet man weniger häufig. Daneben gibt es auf Fuerteventura ein weit verästeltes Netz an kurvenreichen Asphaltsträsschen....
[Zitat KTM zur Fuerteventura Tour]

Nachdem der deutsche Winter auch im Westen diesesmal irgendwie länger dauerte und ich schon immer mal eine KTM Adventure Tour mitmachen wollte, konnte ich bei dem Angebot „LC8 fahren auf Fuerteventura“ nicht mehr widerstehen....

Am Donnerstag gebucht, am Samstag geflogen.

Bei der Ankunft am Flughafen in Puerto del Rosario wartete bereits Jörg auf mich. Er ist einer der beiden Tourguides, deutlich zu erkennen an den Enduroklamotten. Per TUI-Touristenbus gehts dann direkt an die Südküste zum Hotel Occidental Grand Fuerteventura. Beim Einchecken die erste Überraschung: gebucht war Halbpension - es gab aber für jeden die obligatorischen „All-Inclusive-Armbänder“ - nicht schlecht - ALLE Getränke frei Very Happy Very Happy Very Happy

Bei Abendessen trafen dann erstmals alle 9 Teilnehmer und die beiden Tourguides Stephan und Jörg zusammen. Sowohl deutsche Teilnehmer als auch Östereicher - ein richtig netter Haufen. Nach dem Essen gings dann gleich in die „Sports-Bar“ um die Funktion der Armbänder dann mal richtig auszuprobieren.

Sonntagmorgen nach dem Frühstück gings dann los. Ein paar Kilometer Landstraße und dann nach links in die Pampa zu einem „Gruppen-Einteilungs- Test“. Es folgten eine kurze Sandpiste dann Bremsübungen.
Das Niveau war sehr ausgeglichen, die beiden Gruppen sind dann im Endeffekt auch immer die gleichen Strecken gefahren.

Ich war dann in der Gruppe von Stephan und es ging auf die erste Tour:
ausgetrocknete Flußbetten, Pisten, Schotterwege, Plattfüße und dazwischen wieder kurze Zwischenetappen auf verwinkelten Landsträßchen.
Vom Schwierigkeitgrad absolut machbar, jedoch für den 1. Vormittag schon durchaus anstrengend. Hat aber superviel Spaß gemacht!
Um die Mittagszeit haben wir uns dann alle in einer kleinen Gaststätte am Meer getroffen.
Wie in den folgenden Tagen gab es immer große Vorspeisenplatten und frischen Fisch mit Beilagen. Also z.B. Gambas in Knoblauchöl, Muscheln , gegrillten Fisch, Salatteller, Kanarische Kartoffeln mit Mojo - Sauce usw...
Diese Essen war natürlich nicht inklusive und hat immer so ca. 10 Euro p.P. gekostet.

Nach dem Mittagessen gings dann bald weiter - und wie!
Ich ( wahrscheinlich auch andere) war gedanklich noch bei meinem Espresso da taucht eine „Berg“auffahrt vor uns auf. Eigentlich nicht richtig schwer, aber blöd zu fahren (tiefe Auswaschungen und kindskopf große Steine) - ich denke noch an Deltaprofi (Gas ist reeeeechts) da bohrt sich mir schon meine kleine Digitalkamera (natürlich mit nicht eingeklappten Display in der Hüfttasche) ins Kreuz............

Naja, so wie mir gings dann auch einigen anderen - und das nicht nur an dieser Stelle, sondern auch an den nachfolgenden Auffahrten. Die Tour an diesem Nachmittag war eigentlich supergenial, sowohl landschaftlich als auch von den Wegen, jedoch (für mich) schon ziemlich anspruchsvoll!!!!!

Dafür gings dann am 2. Tag etwas entschärft weiter. KTM hatte bestimmt Angst um die Motorräder blink
Erst die lange Piste zum Leuchtturm am Punta del Tigre auf der Halbinsel Jandia, dann weiter zum Kaffeetrinken in Cofete, dazwischen immer kleine Ausflüge ins Gelände über Stock und Stein. Am Nachmittag noch der Einstieg des Weges zum Schiffswrack - leider war aber 1 Moped nicht vollgetankt, so dass wir bald umdrehen mussten.
Obwohl der 2. Tag deutlich weniger heftig war als der erste, war es wieder absolut genial! Natürlich deutlich zu sehen beim „Apres-Bike“ Rolling Eyes
Am obligatorischen Ruhetag haben dann die meisten einen faulen Hotel/Pool Tag eingelegt...
Eigentlich ware dieser Tag total ereignislos gewesen, wäre da nicht das Abendessen .....
Stephan mußte uns leider mitteilen, dass ab sofort die spanische Versicherung den (vorläufigen?) Versicherungsschutz für die LC8 zurückgezogen hat. - Schluß mit LC8 fahren......
KTM konnte uns 3 Alternativen anbieten:
1. Geld für die 3 restlichen Tage zurück und damit weitere „Pooltage“
2. Harley fahren
oder
3. LC4/400 fahren

Auf Pool oder Harley hatte ich keine Lust - also blieb nur die Alternative LC4.
Ich muß zugeben, dass ich mich schon ziemlich geärgert habe - schließlich war für mich das LC8 fahren der auschlagende Grund gewesen mitzufahren...

Am nächsten Morgen gings dann zum Abholen der fremden Mietmotorräder.
Die LC4 waren (meines Erachtens) in einem nicht optimalen Zustand (ich möchte mich hier absichtlich sehr zurücknehmen ph34r ) Das Kettenrad in den Fotos. weisst doch minimale Verschleisspuren auf.
Unangenehmer war für mich jedoch der Umstand, dass ich von Anfang an mit der LC4 nicht gut zurechtgekommen bin. Es hat bei mir einfach nicht „gepasst“. Die anderen Teilnehmer sind dagegen fast ausnahmslos von Anfang an super damit gefahren.
Nach einigen Kilometern gings dann aber auch bei mir besser und die Tour an diesem Tag war dann auch wieder Klasse. Obwohl wir relativ viel Straße fahren mussten (um rechtzeitig zum Hotel zurückzukommen) , waren die anderen Strecken wieder genial. Bedingt durch das geringere Gewicht sind wir dann auch andere Strecken gefahren (in den Bildern sieht man den Canyon), als mit der LC8 (bei meinem/ unserem Können) wohl möglich gewesen wäre.

Am Donnerstag morgen gings dann wieder weiter:
geniale Schotterpisten, ausgetrocknete Flußbetten und dann ein kleiner Eselpfad. Erst bergauf, dann bergab, dann eine Kehre, dann mein blöder Sturz. Das Vorderrad ist in eine Auswaschung gerutscht, dabei habe ich mir das rechte Bein zwischen Motorrad und Hang eingeklemmt (aber so richtig) und bin dann irgendwie über/neben dem Lenker abgestiegen. Leider konnte das Bein diese Bewegung nicht mitmachen....
Nach kurzer Pause konnte ich aber wieder ein bischen auftreten und bin dann mit den anderen weiter bis zur nächsten Teerstraße gefahren. Ich mußte dann aber einsehen, dass weitere Offroad Strecken für diesen Tag nichts mehr waren und bin dann auf der Landstraße zum Mittagessen bzw. dann zum Hotel gefahren.
Nach kalten Umschlägen konnte ich dann zumindest humpelnd Abendessen gehen.
Eine Besserung war am nächsten Morgen nur minimal zu spüren. Motorradfahren ging zwar, aber nur auf der Straße, nicht im Gelände.
So habe ich dann, zusammen mit einer Mitfahrerin (die sich am Vortag die Hand geprellt/aufgerissen hatte) das Motorrad auf der Landstraße zum Verleiher zurückgebracht. Die Tour, die die anderen an diesem Tag zum Abschluss gefahren sind, muß wohl fantastisch gewesen sein........)

Mit dem „gehumpelten“ Abschlußabend war auch dieser Urlaub schon wieder zuende.

Mein Fazit:
viele nette Leute kennengelernt
8 Tage optimales Wetter
schönes, gepflegtes Hotel, nicht Halbpension sondern „All-Inclusive“
2 Tage LC8 offroad
1,5 Tage LC4 offroad
1,5 Tage LC4 onroad
2 Bänder gerissen
1 Wadenbein gebrochen
1 kaputte Digitalkamera

Nein, jetzt im Ernst:
Die Woche war schon wirklich klasse.
Schade halt, dass zum einen KTM seine „Versicherungsproblematik“ nicht in den Griff bekommen hat und ich meinen blöden Sturz hatte.....

Ich muß fairerweise dazu sagen, dass die anderen Mitfahrer teilweise das Fahren und die Touren mit der LC4 schöner fanden. Für mich wars andersrum......

Ach ja, gestern gabs Post von KTM: Nochmals eine Entschuldigung wegen der „Versicherungsgeschichrte“ und als Geschenk die HEQ Armbanduhr.

Um zum Anfang zurückzukommen:
.....Auf den Ausflügen durch die wüstenähnliche Landschaft der Vulkaninsel Fuerteventura hat die KTM 950 Adventure so etwas wie ein Heimspiel.

Ich will Revanche!!

So, wer macht die KTM Tour im November auf Fuerteventura mit?

Markus

Die Fotos dazu gibts hier!



Fuerte12.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  48 KB
 Angeschaut:  4254 mal

Fuerte12.jpg



_________________
www.rosifer.de


>> Die Straße der Ausschweifungen führt zum Palast der Weisheit <<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : So, 14. März 2004, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Genial !!! Danke Markus und nochmals von unsrer Seite aus: Gute Besserung !!!!!
_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
StürzefixOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.03.2003
Beiträge insgesamt: 357

BeitragVerfasst am : So, 14. März 2004, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

.........wie soll der sich bessern?????........




........da wo Hopfen und Mals vegebens sind??.......



Aber auch von mir gute Besserung, besonders fürs Gehwerkzeug!!

_________________
Stürzefix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EllipirelliOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.01.2004
Beiträge insgesamt: 154
Multistrada 950
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. März 2004, 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Markus,

hatte mich und GS-Dirk ja bereits für November bei Dir
angemeldet Razz .

Kannst mir glauben, kann es kaum erwarten Wink .

_________________
Es gibt nix Bessas ois was guads !
Gruß, Elli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTM-MichiOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge insgesamt: 242

BeitragVerfasst am : Fr, 26. März 2004, 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

war schon 2x auf der Insel (Selbstfahrer) und hat jedesmal ein Mordsspass gehabt.
Ich auf Mopped - Frau am Strand "grillen". Razz

Der Zustand der Motorräder von MAL-Leasing lassen manchmal etwas zu wünschen übrig Mad - weiß garnicht ob es die noch gibt. Und mit der Zulassung haperts wohl öfters. Als damals die 400ter KTM angeliefert wurden, hat's rund 3-4 Monate gedauert, bis dass diese zugelassen wurden. Bin dort mit DR 350, DR 400 (1 Tag weil die DR 350 im Eimer) und KTM 400 gefahren. Bei meiner ersten Tour, hatte ich die Gelegenheit bekommen und genutzt und bin mit Roberto? na ja egal, einem einheimischen Wettberwerbsfahrer in seiner Mittagspause (13:00 Uhr bis 18:00 Uhr - mensch so eine Mittagspause möchte ich auch mal haben...) mitgefahren. Er hat mir wirklich tolle Strecken gezeigt, die ich sonst nie und nimmer gefunden hätte und wenn dann nicht getraut (darf ich, darf ich nicht). Er zeigte mir auch wo ich fahren darf und wo nicht.

Wo seit ihr langgefahren? Einiges habe ich entnehmen können.
Seit ihr auch an der Straußfarm vorbeigekommen?
Seit ihr auf dem Cross-Rundkurs gefahren?
Ein toller Rundkurs zum driften und 1 Rundkurs mit Buckelpisten und tiefem Sand
(liegt rechtsseitig wenn du von Cotillo auf die 600 nach Corralejo fährst)

Auch die Küstennordtour?
Und weiter via Cotillo an der Steilküste entlang bis ganz runter
nach Puerto de la Pena?
Und ... ich hör jetzt lieber auf.....

PS. das letzte Mal war ich vor 3 Jahren unten. Ich glaube es wird mal wieder Zeit...

Salve

KTM-Michi

_________________
Einige träumen von großen Taten.
Andere sind wach und vollbringen sie.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reiseberichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0510s ][ Queries: 35 (0.0250s) ]