|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Atzimuth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge insgesamt: 1485 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 100.000 km Husaberg TE 300, 2012 Stihl MS 260 :) → 30.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Feb 2009, 20:52 Titel: Neues Kupplungsproblem? |
|
|
Hallo liebe Treibergemeinde ,
ich schraube momentan an der ein oder anderen LC8.
Bei einer haben wir gerade das Problem, dass sich der Kupplungshebel nur bis 2 cm vor dem Anschlag ziehen lässt. Die Kupplung funktioniert auch noch, geht aber ziemlich schwer. Das Problem besteht schon länger, es ist aber unbekannt ob es schleichend kam oder auf einen Schlag.
Von der Hydraulik her ist alles in Ordnung. Weiter zerlegt habe ich es noch nicht wegen Zeitmangel, wollte mich aber demnächst daran machen.
Von defekten Kupplungen liest man ja viel, aber hatte jemand schon so einen ähnlichen Vorboten?
Ich habe übrigens schon alle 11 Seiten "Kupplung" in der Forensuche durch.
Danke schonmal für die Anregungen.
|
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1132 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Feb 2009, 22:11 Titel: |
|
|
Hm Ferndiagnose ist immer schwierig
Mein erster Tip wäre, das der Kolben vom KNZ ab einer bestimmten
Stelle festhängt aber Du sagst die Hydraulik ist OK. Ich denke hier
hilft nur Kupplung zerlegen und befunden. Evtl. ist ja was gebrochen
und hat sich verklemmt, wobei dann die Kupplung nicht mehr sauber
trennen sollte. Die Druckstange sollte man sich auch mal anschauen.
_________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
Atzimuth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge insgesamt: 1485 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 100.000 km Husaberg TE 300, 2012 Stihl MS 260 :) → 30.000 km
|
Verfasst am : So, 22. Feb 2009, 0:12 Titel: |
|
|
Es war die Druckstange.
Falls einer mal das Problem haben sollte, es zeigte sich so:
Kupplungshebel ging nicht mehr bis an den Lenker zu ziehen, Kupplung funktionierte aber noch.
Erst ging der KNZ kaputt weil der Kolben beim Kuppeln am Sprengring anstand. Dieser brach das Gehäuse natürlich auf.
Die Druckstange auf Seite des KNZ stand weiter drin wie bei meiner Käthe.
Also Kupplung zerlegt und da alles kontrolliert. Zwar Verschleißgrenze aber noch in Ordnung. Die Druckstange war aus der Kupplungsseite durch seitliches Spiel angeschliffen. Der Grund für ersteres war eine eingelaufene Druckstange auf KNZ-Seite. Hab ich auf den ersten Blick garnicht gesehen, erst beim vergleichen, da das Sch...teil exakt mittig eingelaufen war. Mancher CNC Fräser sollte sich daran ein Beispiel nehmen
Wie man auf den Bildern sieht, ist die Druckstange also auf 2 Seiten eingelaufen. Das eine Bild ist Motorseite links, dass andere Motorseite rechts.
Beschreibung: |
unten: Eingelaufen durch seitliches Auswandern, oben: schon leichte Schleifspuren |
|
Dateigröße: |
167.78 KB |
Angeschaut: |
766 mal |

|
Beschreibung: |
links eingelaufen nach 45´000 km, rechts "normal" nach 29´000 km |
|
Dateigröße: |
150.39 KB |
Angeschaut: |
792 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : So, 22. Feb 2009, 11:43 Titel: |
|
|
und welche Version hast du da verbaut?
Es soll doch ab einem bestimmten Baujahr eine neue Druckstange von KTM verbaut worden sein.
Die erste Version aus Alu und die verbesserte aus Stahl oder so?
Woran kann man das sehen, welche verbaut ist?
Hat jemand Bilder von alter und neuer Druckstange?
_________________
Es kommt immer anders als man denkt...  |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : So, 22. Feb 2009, 12:00 Titel: |
|
|
.... bei mir ist die Druckstange mal gewechselt worden (04 oder 05), war aber damal´s n´ganz normales Update (hatte auch keine Prob´s),
@atzi....sehe ich das richtig die Stahlkugel des KNZ hat sich in die Druckstange gefressen ???
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : So, 22. Feb 2009, 14:06 Titel: |
|
|
froschi @ So, 22. Feb 2009, 11:00 hat folgendes geschrieben: | .... bei mir ist die Druckstange mal gewechselt worden (04 oder 05), war aber damal´s n´ganz normales Update (hatte auch keine Prob´s),
@atzi....sehe ich das richtig die Stahlkugel des KNZ hat sich in die Druckstange gefressen ??? |
Hi froschi,
es hat sich das Teil mit der Querbohrung in die Druckstange "gefräst".
In meiner habe ich sogar noch Material drinnen gefunden.
Beide Druckstangen ect., sind aus 04er Modellen.
so richtig schön smooth hat meine nie gekuppelt,
und dann hab ich mich wohl dran gewöhnt.
Aber wer von ner 87er Honda mit 92000 Km kommt weiß es nicht besser.
Ob es bei meiner ein up-date gab,
krieg ich vielleicht noch raus,
aber was bei den letzten 15000 km, seit letzten "Großen" in meiner Kupplung passierte, ist damit ja auch nicht gesagt.
Ich vermute, dass sich da ordentlich was "verspannt" hat,
und dass das den 1.KNZ irgendwann, zerrissen hat.
Und um auf "Nummer-Sicher" zugehen,
hab ich gleich noch meinen Ersatz-KNZ gekillt.
H O S I ! ! ! !
Es hat etwas gedauert, wenn man von einer zu langen Druckstange ausgehen will, - alles nachmisst,
und zuerst nichts findet, ....
Da war es schon gut, zwei Maschinen des selben Modelles am start zu haben.
.....auf jeden Fall werde ich das ganze nun regelmäßig z.B. bei jedem Ölwechsel, mit ins Serviceprogramm aufnehmen.
Anbei noch ein paar Bildchens
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
222.85 KB |
Angeschaut: |
721 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
180.4 KB |
Angeschaut: |
763 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
178.09 KB |
Angeschaut: |
729 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : So, 22. Feb 2009, 14:17 Titel: |
|
|
Vol.:II
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
123.07 KB |
Angeschaut: |
753 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
106.24 KB |
Angeschaut: |
741 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
123.45 KB |
Angeschaut: |
708 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
173.71 KB |
Angeschaut: |
753 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : So, 22. Feb 2009, 14:34 Titel: |
|
|
... ah jetzt ja, hab das Ding noch nicht zerlegt, aber jetzt isses klarer,
kann da nicht der Engländer was genaueres zu sagen,hat der nich mehrere Updates an seiner Druckstange. ..äähhh, die an seiner LC8 gehabt ???
@Moose.... iss halt nix wenn man so gefühlslose NordmannsPratzen hat...
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : So, 22. Feb 2009, 14:52 Titel: |
|
|
froschi @ So, 22. Feb 2009, 13:34 hat folgendes geschrieben: | ... ah jetzt ja, hab das Ding noch nicht zerlegt, aber jetzt isses klarer,
kann da nicht der Engländer was genaueres zu sagen,hat der nich mehrere Updates an seiner Druckstange. ..äähhh, die an seiner LC8 gehabt ???
@Moose.... iss halt nix wenn man so gefühlslose NordmannsPratzen hat...
hilft abär beum Schnähschippen
|
|
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : So, 22. Feb 2009, 14:54 Titel: |
|
|
bei mir jetzt auch : aha.
Und dann guck ich auch mal beim nächten Service dort rein.
Äh, wie komm ich denn an der Druckstange ran?
Reicht es den KNZ zu demontieren und schon kann ich die Druckstange rausziehen?
VG
_________________
Es kommt immer anders als man denkt...  |
|
Nach oben |
|
Der Englaender Sahararider
Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge insgesamt: 1096 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 112.000 km
|
Verfasst am : So, 22. Feb 2009, 16:02 Titel: |
|
|
Druckstangenproblem hatte ich zweimal in 2004
Beim ersten Mal ging garnichts mehr (liegengeblieben), dann kam eine verstaerkte aus Alu/Stahl die aber auch nicht lange hielt. Die beschriebenen Probleme traten auf.
Die zweite Reperatur (auch 2004) war dann ein Stahlteil das bis heute seinen Dienst tut also ca 60000Km, seit dem keine Probleme mehr mit diesen Teil.
_________________ Gruss von der Insel |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : So, 22. Feb 2009, 16:06 Titel: |
|
|
....hab ich´s doch gewusst....
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : So, 22. Feb 2009, 16:31 Titel: |
|
|
Hellcat @ So, 22. Feb 2009, 13:54 hat folgendes geschrieben: |
Äh, wie komm ich denn an der Druckstange ran?
|
Guckst Du da
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Atzimuth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge insgesamt: 1485 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 100.000 km Husaberg TE 300, 2012 Stihl MS 260 :) → 30.000 km
|
Verfasst am : So, 22. Feb 2009, 16:35 Titel: |
|
|
Das Motorrad auf den Seitenständer und am hinteren Rad etwas unterlegen. So sparst Dir das Öl ablassen. Musst aber auf der Seite des KNZ am besten eine 6er Schraube mit einem dickeren Lappen in die Bohrung stecken sonst läuft es da raus. Dann den Deckel der Kupplung ab und die 6 Schrauben etc, so wie es bei Bruggma steht.
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : So, 22. Feb 2009, 21:01 Titel: |
|
|
Danke, sind nicht meine Blumen, nur der Link dazu stammt von mir
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
|
|