forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Milchiger Belag im Schauglas

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SE - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hagbard001Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge insgesamt: 213
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Sep 2007, 10:11    Titel: Milchiger Belag im Schauglas Antworten mit Zitat

Tach zusammen,

Ich habe das gestrige Wetter genutzt und eine kleine Tour von ca. 150 Km gemacht. Nach der Tour und dem üblichen Bier danach wollte ich mich mal wieder ein wenig um mein Möp kümmern. Beim Blick in das Schauglas habe ich dann einen milchigen Belag darauf festgestellt der vor der Tour bei der Kontrolle des Ölstandes noch nicht da war. Wenn man das Öl dann ein wenig hin- und herschwappen lässt, sieht man das der Belag äusserst zähflüssig, aber nicht fest ist. Soll heissen er bewegt sich mit als wenn man flüssiges Öl mit Wasser wegspülen wollte. Was kann das sein? Hab durch die Suche nix gefunden.

_________________
Grüsse,
Christian

Nach fest kommt ab!!!

Podsafepilot.de
Rocksofa.org
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
 
Verschoben: Mo, 24. Sep 2007, 10:15 Uhr von Hagbard001
Von SE - Zubehör nach SE - Allgemeines
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Sep 2007, 10:28    Titel: Re: Milchiger Belag im Schauglas Antworten mit Zitat

Hagbard001 @ Mo, 24. Sep 2007, 10:11 hat folgendes geschrieben:
Tach zusammen,

Ich habe das gestrige Wetter genutzt und eine kleine Tour von ca. 150 Km gemacht. Nach der Tour und dem üblichen Bier danach wollte ich mich mal wieder ein wenig um mein Möp kümmern. Beim Blick in das Schauglas habe ich dann einen milchigen Belag darauf festgestellt der vor der Tour bei der Kontrolle des Ölstandes noch nicht da war. Wenn man das Öl dann ein wenig hin- und herschwappen lässt, sieht man das der Belag äusserst zähflüssig, aber nicht fest ist. Soll heissen er bewegt sich mit als wenn man flüssiges Öl mit Wasser wegspülen wollte. Was kann das sein? Hab durch die Suche nix gefunden.


Das ist von Reinigungsmitteln! Hab ich das erstemal gesehen,
als meine SE beim Service vom Mech gereinigt wurde.
Läuft irgendwie an, geht aber wieder weg und ist harmlos.

Ich weiss jetzt nicht, welchen Reiniger mein Mech verwendet,
ist nur bei manchen so.

Gerhard

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hagbard001Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge insgesamt: 213
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Sep 2007, 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Gerhard,

nur nochmal zum Verständnis, der Belag ist innen am Schauglas. Heisst das das innen der Motor gereinigt wurde? Sind das vielleicht Überbleibsel von meinem Motorschaden? Der ist nun aber schon 8000 Km her und bisher war nur der kleine Service angesagt, dabei wird doch nicht der Motor zerlegt, oder? Etwas besorgt bin ich immer noch.

_________________
Grüsse,
Christian

Nach fest kommt ab!!!

Podsafepilot.de
Rocksofa.org
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Sep 2007, 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hagbard001 @ Mo, 24. Sep 2007, 11:01 hat folgendes geschrieben:
nur nochmal zum Verständnis, der Belag ist innen am Schauglas. Heisst das das innen der Motor gereinigt wurde? Sind das vielleicht Überbleibsel von meinem Motorschaden? Der ist nun aber schon 8000 Km her und bisher war nur der kleine Service angesagt, dabei wird doch nicht der Motor zerlegt, oder? Etwas besorgt bin ich immer noch.


Nein, der Motor wurde net von innen gereinigt. Razz

Durch irgend eine chemische Reaktion (kalt/heiss),
bei gewissen Reinigern "läuft" das Glas (Kunststoff)
von innen an o.ä. ... ist bei mir wieder weggegangen,
hatte ich inzwischen schon 3 x ... und immer wieder
gings weg ...

Gerhard

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hagbard001Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge insgesamt: 213
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Sep 2007, 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

Rebhuhn @ Mo, 24. Sep 2007, 11:10 hat folgendes geschrieben:
hatte ich inzwischen schon 3 x ... und immer wieder
gings weg ...

Gerhard


Ok das beruhigt,

Danke dir!

_________________
Grüsse,
Christian

Nach fest kommt ab!!!

Podsafepilot.de
Rocksofa.org
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
 
tonyubsdellOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.12.2004
Beiträge insgesamt: 289

BeitragVerfasst am : Di, 25. Sep 2007, 11:02    Titel: Antworten mit Zitat

hallo jungs,

als ich so einen belag am inneren des oelschauglases hatte,war das der anfang vom ende der wasserpumpenwelle/dichtung.
vielleicht mal das niveau des kyhlwasserbehaelters im auge behalten.

grysse aus dem saarlaendischen outback

wolfram
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 51
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 25. Sep 2007, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

tonyubsdell @ Di, 25. Sep 2007, 11:02 hat folgendes geschrieben:
inneren des oelschauglases


an einer 2003 S Question Question Question

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 25. Sep 2007, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

tonyubsdell @ Di, 25. Sep 2007, 11:02 hat folgendes geschrieben:
hallo jungs,

als ich so einen belag am inneren des oelschauglases hatte,war das der anfang vom ende der wasserpumpenwelle/dichtung.
vielleicht mal das niveau des kyhlwasserbehaelters im auge behalten.

grysse aus dem saarlaendischen outback

wolfram


Bei mir wars ausschließlich unmittelbar nach Reinigung mit
irgend einem Motorradreiniger, danach und dazwischen war nix.
Soviel ich verstanden hab, detto beim Hagbard001. unsure

Gerhard

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hagbard001Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge insgesamt: 213
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 25. Sep 2007, 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

Rebhuhn @ Di, 25. Sep 2007, 11:37 hat folgendes geschrieben:

Bei mir wars ausschließlich unmittelbar nach Reinigung mit
irgend einem Motorradreiniger.... ....detto beim Hagbard001. unsure

Gerhard


Nee, ich wollte endlich mal wieder etwas den Dreck abschaben, hab ich aber nicht. Also gereinigt wurde die gute bestimmt schon seit 2000 Km nicht mehr. (Ausser Kettenpflege usw.) Deswegen hab ich mich ja gewundert warum das aufgrund eines Reinigers sein sollte. Selbst wenn ich die Dicke mal saubermache, tue ich das eigentlich nur mit Wasser und Schwamm. Also ist sie eigentlich nicht mit irgendwelchen Motorradreinigern in Kontakt gekommen. Und da es beim Gerhard nur unmittelbar nach der Reinigung auftrat, macht mir das jetzt doch schon wieder mehr Sorgen.

Zitat:
als ich so einen belag am inneren des oelschauglases hatte,war das der anfang vom ende der wasserpumpenwelle/dichtung.
vielleicht mal das niveau des kyhlwasserbehaelters im auge behalten.

Könnte es sein das diese Schmiere am Glas also Kühlflüssigkeit oder so ist? Ich hab den Bock nun reichlich geschüttelt und dieses Zeug geht mit dem Öl keine Lösung ein. Es schmiert nur am Schauglas hin und her.

_________________
Grüsse,
Christian

Nach fest kommt ab!!!

Podsafepilot.de
Rocksofa.org
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 25. Sep 2007, 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hagbard001 @ Di, 25. Sep 2007, 14:34 hat folgendes geschrieben:
Könnte es sein das diese Schmiere am Glas also Kühlflüssigkeit oder so ist? Ich hab den Bock nun reichlich geschüttelt und dieses Zeug geht mit dem Öl keine Lösung ein. Es schmiert nur am Schauglas hin und her.


Milchig-hellbraun kenn ich nur von der Dose und da auch nur im Kühlmittel-Ausgleichsbehälter. War damals eine leckere Öl-Wasser-Emulsion und die Bekanntgabe einer verreckten Kopfdichtung.

Will aber um Gottes willen nicht unken! Vorsichtig (weiter beobachten, insbesondere Kühlmittelstand) wäre ich an Deiner Stelle aber schon. Vielleicht steht ja auch eine Inspektion an bei der Du das mal prüfen/bewerten lassen kannst?

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kaltblutOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge insgesamt: 1353

BeitragVerfasst am : Di, 25. Sep 2007, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
als ich so einen belag am inneren des oelschauglases hatte,war das der anfang vom ende der wasserpumpenwelle/dichtung.
vielleicht mal das niveau des kyhlwasserbehaelters im auge behalten.


dito.....(Welle eingelaufen) und die war letzte Woche "noch" nicht lieferbar wacko

Im Auge behalten und wenn Du nach anständigen Fahrten Kühlwasser nachschenken musst ab zu Deinem "Freundlichen".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
tonyubsdellOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.12.2004
Beiträge insgesamt: 289

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Sep 2007, 9:34    Titel: Antworten mit Zitat

hallo nochmal,

nachdem die kopfdichtigkeitsprobleme der ersten lc8-baujahre (hoffentlich!) der vergangenheit angehoeren,
tippe ich bei dem belag auf eine oel-in-wasser-emulsion,wie sie bei undichtigkeiten zwischen kyhlwasser-und oelkreislauf entstehen.
am naheliegendsten waere da eine eingelaufene wasserpumpenwelle.
wenn ich auf dem laufenden bin - bei mir selber passierte es ja kyrzlich ebenfalls - ist das eine haeufig vorkommende panne.
(lieferzeit der welle 2 wochen.
als die welle schliesslich da war,erkannte man erst (!),dass die entsprechenden lager auch getauscht werden myssen:
erneute 10 tage wartezeit.
daher empfehle ich dir in diesem fall,vielleicht freundlich darauf hinzuweisen ;-) es sei denn,der haendler stellt dir eine 990-er superduke fyr die zeit des wartens zur verfygung,wie mir widerfuhr...toller motor ybrigens...)

herzlicher gruss aus dem saarlaendischen outback

wolfram
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hagbard001Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge insgesamt: 213
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Sep 2007, 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

Tja bis zum nächsten Service hab ich noch knapp 3000 Km vor mir. Also im Rahmen einer normalen Inspektion krieg ich das nicht hin. Ich bin nun aber doch der Meinung das ich mal heute Nachmittag meinen Freundlichen anrufen werde, mal schauen was der meint. Besser einmal mehr panik schieben als wieder einen kaputten Motor zu vermelden.
_________________
Grüsse,
Christian

Nach fest kommt ab!!!

Podsafepilot.de
Rocksofa.org
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 27. Sep 2007, 7:04    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn das bei Dir noch immer ist und net nach 1-2 h
verschwunden ist, dann ist das sicher was anderes. Smile

Anschaun lassen!

Gerhard

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KölnerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.08.2006
Beiträge insgesamt: 325
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  15.000 km
XT 600 E
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : So, 30. Sep 2007, 18:32    Titel: Re: Milchiger Belag im Schauglas Antworten mit Zitat

Hagbard001 @ Mo, 24. Sep 2007, 10:11 hat folgendes geschrieben:


Beim Blick in das Schauglas habe ich dann einen milchigen Belag darauf festgestellt


Also ich finde meine SE ja auch geil, aber sooo geil nun auch wieder nicht...

_________________
Christoph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SE - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0682s ][ Queries: 79 (0.0359s) ]